Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Bad Berka Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
  • Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist ein führendes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 2000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädie und arbeite in einem dynamischen Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Leitungserfahrung und Expertise in Endoprothetik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser digitales Bewerberportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Zentralklinik Bad Berka GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist mit seinen ca. 2000 Beschäftigten ein überregionales, wirtschaftlich starkes Schwerpunktversorgungskrankenhaus, das in 21 Fachkliniken mit über 647 Planbetten sowie einem interdisziplinären Diagnostikum Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland versorgt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. In unserer Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie arbeitet ein eingespieltes Ärzteteam in enger Kooperation mit der Pflege, der Physiotherapie und weiteren medizinischen Fachdisziplinen in der Behandlung von muskuloskelettalen Erkrankungen. Zur Behandlung stehen neben einer Bettenstation zwei Operationssäle und für die postoperative Betreuung die Intensivstation mit 52 Betten, die Intermediate Care sowie der Aufwachraum zur Verfügung.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik Bad Berka bietet als zertifiziertes Endoprothesenzentrum das gesamte Spektrum der Primär- und Revisionsendoprothetik von Knie- und Hüftgelenk an. Die endoprothetische Versorgung wird erweitert durch Eingriffe an Schulter- und Ellenbogengelenk sowie am Sprunggelenk. Die Klinik ist als regionales Traumazentrum zertifiziert und versorgt in Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie, der Wirbelsäulenchirurgie, der Thorax- und Gefäßchirurgie sowie dem Zentrum für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Schwer- und Schwerstverletzte. Ein Hybrid-Operationsaal und eine 24-stündige Bildgebung mittels Magnetresonanztomographie komplettieren dazu die erforderlichen Voraussetzungen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie entwickeln die Aufbau- und Ablauforganisation der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie stetig weiter.
  • Sie stärken durch enge Abstimmung und Zusammenarbeit unsere Klinik sowohl innerklinisch als auch in der Außenwirkung.
  • Sie sind für die Leitung des Endoprothesenzentrums verantwortlich.
  • Sie sorgen für eine fundierte Ausbildung der in Weiterbildung befindlichen ärztlichen Mitarbeitenden im Rahmen ihrer Rotation.
  • Sie führen das ambulante Spektrum unserer MVZ in Bad Berka, Erfurt, Sömmerda und Weimar fort und erweitern dieses.
  • Sie unterstützen und motivieren zur kollegialen, interdisziplinären sowie interprofessionellen Zusammenarbeit auf einem hohen medizinischen Niveau.
  • Eine Teilnahme am Hintergrunddienst ist für Sie selbstverständlich.

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit langjähriger Erfahrung in einer Leitungsfunktion.
  • Sie erfüllen die Voraussetzung für die Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Die Zusatzbezeichnungen „spezielle Unfallchirurgie“ und „spezielle orthopädische Chirurgie“ sowie die Voraussetzung für die Weiterbildungsermächtigungen liegen vor.
  • Sie bringen ausgewiesene Erfahrung im Polytraumamanagement mit.
  • Sie verfügen über Expertise in der Endoprothetik und gelenkerhaltenden Hüft- und Kniegelenkchirurgie sowie bei allen modernen Osteosyntheseverfahren einschließlich der Beckenchirurgie.
  • Sie bringen Erfahrung mit verschiedenen OP-Robotik-Systemen mit.
  • Sie bringen die Voraussetzung zur Teilnahme am VAV mit.
  • Sie geben Ihre Erfahrungen gern an Studierende und jüngere Berufstätige weiter.

Die Position ist unbefristet und als Vollzeitstelle zu besetzen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für Rückfragen steht Ihnen gern der Ärztliche Direktor, Herr Dr. Ulrich Paul Hinkel, unter Telefon: -42200 oder die Personalleitung, Frau Susanne Wipprecht unter Telefon: -43230, zur Verfügung.

Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter https://www.zentralklinik.de/beruf-karriere.html nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: Classmarkets

Die Zentralklinik Bad Berka ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Karriere in der Orthopädie und Unfallchirurgie voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Bad Berka, die eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsklima gewährleistet.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachärzten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung in der Endoprothetik und im Polytraumamanagement während des Vorstellungsgesprächs detailliert darzustellen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Engagement für Ausbildung

Betone dein Engagement für die Ausbildung jüngerer Kollegen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen weitergegeben hast und welche Methoden du dabei verwendet hast, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Facharzt/Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Langjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion
Erfahrung im Polytraumamanagement
Expertise in der Endoprothetik
Kenntnisse in gelenkerhaltender Hüft- und Kniegelenkchirurgie
Erfahrung mit modernen Osteosyntheseverfahren einschließlich Beckenchirurgie
Kenntnisse in OP-Robotik-Systemen
Fähigkeit zur Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet
Starke interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit für die Ausbildung jüngerer Berufstätiger
Teilnahme am Hintergrunddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Zentralklinik Bad Berka und ihre Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine langjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion sowie deine Facharztausbildung hervor. Vergiss nicht, relevante Zusatzbezeichnungen und Erfahrungen im Polytraumamanagement zu erwähnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe darauf ein, wie du die Klinik weiterentwickeln möchtest und welche Visionen du für die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen hast.

Online-Bewerbung: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal der Zentralklinik Bad Berka für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Chefärztin/Chefarzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie sehr spezifisch ist, solltest du dich auf technische und fachliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in der Endoprothetik und im Polytraumamanagement zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Erfahrung in einer Leitungsfunktion unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Teams geleitet und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Zentralklinik Bad Berka und ihre speziellen Angebote in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für das medizinische Personal.

Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Classmarkets
C
  • Chefärztin/ Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Bad Berka
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>