Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

Bad Bocklet Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende HPLC-Analysen und chemische Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens mit 600 Mitarbeitern in Bad Bocklet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld, kostenlose Getränke und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team und fördere deine persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Chemie; Laborerfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine Weiterbildung und bieten zahlreiche Firmenfeiern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres HPLC-Teams suchen wir eine*n motivierte*n Mitarbeiter*in innerhalb der Abteilung chemisch-physikalische Prüfungen. Wenn Ihnen die Arbeit im Labor und die Durchführung von chemischen Analysen große Freude bereitet, Sie gerne im Team, aber auch eigenständig arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Freuen Sie sich auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team.

Dafür suchen wir Sie:

  • Durchführung von HPLC-Analysen
  • Untersuchung von Arzneimitteln, Rohstoffen und Medizinprodukten nach internationalen Arzneibüchern und anderen Prüfverfahren (§ 14 (4) AMG) sowie Dokumentation der Ergebnisse
  • Mitarbeit bei Labortätigkeiten für spezifische Kundenprojekte
  • Mitarbeit bei Methodenentwicklungen / -validierungen
  • Betreuung der zugeordneten HPLC-Anlagen
  • Umsetzung und Einhaltung von GMP-Anforderungen im zugewiesenen Bereich

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant*in, CTA, PTA, oder Bachelorstudium in Chemie, alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung
  • Im Idealfall Berufserfahrung im Labor
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung sind Kenntnisse in der GMP-konformen Durchführung von chemisch-physikalischen Analysen inkl. Dokumentation, sowie Erfahrung im chromatographischen Bereich
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise, sowie hohes Qualitätsbewusstsein
  • Kommunikativer und belastbarer Teamplayer

Darauf können Sie sich freuen:

Wir sind ein kontinuierlich wachsendes Familienunternehmen mit Sitz im unterfränkischen Bad Bocklet, das ca. 600 Mitarbeiter*innen beschäftigt und mit seinem umfangreichen Angebot an Labor- und Beratungsleistungen zu den europaweit profiliertesten, unabhängigen und akkreditierten Auftragsinstituten gehört. Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team, einen fairen Lohn und überdurchschnittliche Sozialleistungen (Cafeteria, kostenfreie Getränke, Kindergartenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, Modelle zur betrieblichen Altersvorsorge, Bike-Leasing, Firmenfeiern). Ihre persönliche Entwicklung unterstützen wir gerne mit Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, sich in einem erfolgreichen Unternehmen zu etablieren.

Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Team in Bad Bocklet zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld. Als kontinuierlich wachsendes Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur und spannende Aufgaben, die Ihnen helfen, sich in Ihrer Karriere weiterzuentwickeln.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen HPLC-Analysen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu GMP-Anforderungen und deren Umsetzung im Labor zu beantworten. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im HPLC-Team erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

HPLC-Analytik
Chemisch-physikalische Analysen
GMP-Kenntnisse
Dokumentation von Ergebnissen
Methodenentwicklung
Methodenvalidierung
Teamarbeit
Eigenständiges Arbeiten
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in Arzneibüchern
Laborerfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Chemielaborant*in. Erkläre, warum du dich für die chemisch-physikalischen Prüfungen interessierst und was dich an der Arbeit im Labor begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich HPLC-Analysen und chemisch-physikalische Prüfungen. Wenn du bereits Kenntnisse in GMP-konformen Verfahren hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in der chemischen Analyse und HPLC-Methoden erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Hebe deine Genauigkeit und Sorgfalt hervor

Die Position erfordert eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, insbesondere in Bezug auf Dokumentation und GMP-Anforderungen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
  • Chemielaborant*in, CTA, PTA oder Bachelor of Science (Chemie) für die Abteilung Chemisch-physikalische Prüfungen (m/w/d)

    Bad Bocklet
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>