Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit
Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit

Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist für Notrufabfragen und Einsatzsteuerung zuständig.
  • Arbeitgeber: Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg-Forchheim sorgt für Sicherheit in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und ein attraktives Schichtmodell warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Einsätze und arbeite in einem familiären Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Rettungssanitäter*in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 15.03.2025 möglich, auch ohne vollständige Qualifikationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg – Forchheim sucht für seine Integrierte Leitstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit. Die Integrierte Leitstelle Bamberg – Forchheim ist für ca. 340.000 Einwohner in Stadt und Landkreis Bamberg/Forchheim Ihr Ansprechpartner in Notfällen unter der 112. Die ILS alarmiert mit Hilfe eines modernen Einsatzleitsystems die Feuerwehren und den Rettungsdienst und begleitet deren Einsätze.

Ihre Aufgaben:

  • Qualifizierte Notrufabfrage
  • Lagebeurteilung und Einsatzsteuerung des Rettungsdienstes und Krankentransports
  • Professionelle Begleitung von Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinsätzen
  • Dokumentation aller Arbeitsschritte
  • Souveräne, zielgerichtete, freundliche Kommunikation mit Bürger*innen und unseren Partner*innen an Funk und Telefon
  • Ständige Aus- und Fortbildung

Ihr Profil – Qualifikationen:

  • Sie sind mind. Rettungssanitäter*in (oder höherwertigere med. RD-Ausbildung)
  • Alternativ ein abgeschlossener Grundlehrgang B I in der 2.QE nach FachV-Fw, Feuerwehrmodul I und II
  • Anwendungssichere EDV-Kenntnisse
  • Gute schriftliche und sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Bereitschaft zum Schichtdienst auch an Wochenenden und Feiertagen
  • Bereitschaft zur Dienstdurchführung außerhalb der vereinbarten Arbeitszeit, z.B. bei Großschadenslagen o.ä.
  • Stressresistenz / Fähigkeit zu strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten in Ausnahmesituationen
  • Teamfähigkeit

Fehlende Qualifikationen im Bereich Rettungsdienst oder Feuerwehr können ggf. nachträglich berufsbegleitend im Beschäftigungsverhältnis erworben werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach Haustarifvertrag
  • Zuschüsse der betrieblichen Altersvorsorge
  • Ein attraktives Schichtmodell mit Rahmendienstplan
  • Weiterbildung und Mitwirkungsmöglichkeiten in diversen Bereichen und Projekten
  • Familiäres und kollegiales Umfeld

Sind Sie an einer vielseitigen Tätigkeit in der Region Bamberg-Forchheim interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Per Mail an zrf@ba-fo.de oder postalisch an Zweckverband für Feuerwehr- und Rettungsdienstalarmierung Bamberg-Forchheim, BEWERBUNG DISPO, Paradiesweg 1, 96049 Bamberg, Bewerbungsschluss 15.03.2025

Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Classmarkets

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Bamberg-Forchheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine faire Vergütung nach Haustarifvertrag bietet, sondern auch ein attraktives Schichtmodell und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. In einem familiären und kollegialen Umfeld haben Sie die Chance, sich in einer bedeutenden Rolle für die Sicherheit der Region Bamberg-Forchheim weiterzuentwickeln und aktiv an Projekten mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position als Disponent*in. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Zertifikate und Ausbildungen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte in der Rettungsdienst- und Feuerwehrbranche. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Stressresistenz und Teamarbeit übst. Zeige, dass du in Ausnahmesituationen ruhig und strukturiert arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Integrierte Leitstelle Bamberg – Forchheim und deren Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Abläufe kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit

Qualifizierte Notrufabfrage
Lagebeurteilung
Einsatzsteuerung
Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Stressresistenz
Strukturiertes Arbeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zum Schichtdienst
Flexibilität
Zielorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Disponent*in wichtig sind. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur stressresistenten Arbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Rettungsdienst oder in der Feuerwehr ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf Notrufabfragen vor

Da die qualifizierte Notrufabfrage eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Beispiele für typische Notrufe überlegen und üben, wie du diese professionell abfragen und bearbeiten würdest.

Zeige deine Stressresistenz

In der Integrierten Leitstelle kann es zu stressigen Situationen kommen. Bereite dich darauf vor, indem du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennst, in denen du unter Druck ruhig und strukturiert geblieben bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Bürger*innen und Partner*innen ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, vielleicht durch Rollenspiele oder konkrete Beispiele.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit
Classmarkets
C
  • Disponenten*innen (w/m/d) in Vollzeit

    Bamberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>