DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)
Jetzt bewerben
DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)

DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)

München Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe praktische Erfahrungen im Fitnessbereich und erhalte einen anerkannten Bachelor-Abschluss.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung im Bereich Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte zahlreiche Lizenzen und Zertifikate, die deine Karriere fördern.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einer dynamischen Branche mit großem Wachstumspotenzial.
  • Gewünschte Qualifikationen: Geeignet für Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife und Branchenkenner.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit diesem Abschluss überzeugen Sie mit umfangreichem Know-how und viel Praxiserfahrung! Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung im Fitness- und Gesundheitsbereich zu sammeln und gleichzeitig einen international anerkannten Bachelor-Abschluss zu erlangen. Zudem erwerben Sie zahlreiche anerkannte Lizenzen.

  • B-Lizenz "Fitnesstrainer"
  • A-Lizenz "Medizinisches Fitnesstraining"
  • B-Lizenz "Sporternährung"
  • A-Lizenz "Koordinationstraining"
  • A-Lizenz "Ausdauertraining"
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (IST-Zertifikat)
  • A-Lizenz "Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik"
  • Bis zu 5 weitere Lizenzen (je nach Wahlmodul)

Es besteht dabei die Möglichkeit, durch Ihr Studium Lizenzen zu erwerben, die zur Abrechnung mit Krankenkassen berechtigen. Der duale Bachelor-Studiengang Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (B.A.) richtet sich an alle, die einen fitnessspezifischen, akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten.

Hierzu gehören: Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche anstreben sowie Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.

DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet Ihnen als dualer Bachelor-Student im Bereich Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das durch Teamgeist und Innovation geprägt ist. Zudem erwarten Sie attraktive Zusatzleistungen und die Chance, wertvolle Lizenzen zu erwerben, die Ihre Karriere im Fitness- und Gesundheitsbereich maßgeblich voranbringen.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Fitness- und Gesundheitsunternehmen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Oft werden dort Stellenangebote veröffentlicht, die nicht auf den üblichen Jobportalen zu finden sind.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen in der Fitnessbranche. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fitnessbereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Das macht dich für Arbeitgeber besonders attraktiv.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)

Kenntnisse in Fitnesswissenschaft
Verständnis von Fitnessökonomie
Praktische Erfahrung im Fitnessbereich
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur Kundenberatung
Organisationstalent
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Sporternährung
Fähigkeit zur Durchführung von Gesundheitsdiagnostik
Flexibilität
Interesse an persönlicher Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die den dualen Bachelor-Studiengang anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und das spezifische Programm, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen im Fitness- und Gesundheitsbereich hervor und betone deine Fähigkeiten, die für das Studium wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit ein und wie du diese in deiner Karriere umsetzen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fitness- und Gesundheitsbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen in die Position passt.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen praktischen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fitnesstrainer oder im Gesundheitsmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.

Lizenzen und Qualifikationen hervorheben

Stelle sicher, dass du alle relevanten Lizenzen und Qualifikationen, die du erworben hast, klar kommunizierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern auch deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)
Classmarkets
Jetzt bewerben
C
  • DUALER BACHELOR FITNESSWISSENSCHAFT UND FITNESSÖKONOMIE (m/w/d)

    München
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>