Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt und unterstütze sie bei Bewerbungen.
- Arbeitgeber: Die Kolping-Gruppe Bamberg ist ein moderner Bildungsträger mit über 350 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im pädagogischen Bereich und Erfahrung in der sozialen Eingliederung erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung durch Mentoring und interne Schulungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kolping-Gruppe Bamberg ist ein renommierter und moderner Bildungsträger mit rund 350 Mitarbeitern, der in der beruflichen Bildung und angrenzenden Geschäftsfeldern in Mittel- und Oberfranken aktiv ist. Für unsere Berufsvorbereitungsmaßnahmen von Jugendlichen (U25) suchen wir zur Ergänzung unseres Teams ab sofort für den Standort Forchheim einen Bildungsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in VZ. Diese Stelle ist zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung.
Aufgaben in den berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen:
- Pädagogische Begleitung der Jugendlichen, erarbeiten von beruflichen Anforderungen
- Kompetenzermittlung (Stärken; Neigungen) im Abgleich mit dem Berufswunsch
- Individuelle Begleitung und Berufswegplanung
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Akquisition, Vorbereitung, Begleitung und Auswertung von betrieblichen Praktika
- Dokumentation der individuellen Qualifizierungsverläufe
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Dein Profil:
- Abgeschlossener Beruf oder abgeschlossenes Studium (idealerweise aus dem pädagogischen Bereich) mit mind. zweijähriger Berufserfahrung sowie mind. einer einjährigen Erfahrung in der sozialen Eingliederung der Zielgruppe
- Gute EDV-Kenntnisse
- Kommunikationsstärke, Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft
- Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Einfühlungsvermögen für die Belange der Jugendlichen und Freude am Umgang mit jungen Menschen
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Anspruchsvolle und gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet
- Beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Weiterbildung
- Angemessene Vergütung nach dem allg. Tarifvertrag der Weiterbildungsbranche
- Fachliche Begleitung durch einen Bildungsmanager
- Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
- Intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule und Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
- Mitarbeiterorientierte Gestaltung der arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen (z. B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen)
Deine Bewerbung sendest du bitte in einer PDF-Datei per Mail an: kbz.forchheim@kolpingbildung.de
Christina Friedhelm, Kolping-Berufsbildungs-gGmbH Bamberg, Reichbrunstraße 3, 91301 Forchheim, Tel.: 09191 733898-0
einen Bildungsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in VZ Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: einen Bildungsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in VZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kolping-Gruppe Bamberg und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Bildungsbegleiter unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit beruflicher Bildung und sozialer Eingliederung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachleuten austauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen Bildungsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) in VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle als Bildungsbegleiter/Berufseinstiegsbegleiter übereinstimmen. Zeige auf, wie du bereits Jugendliche in ihrer beruflichen Orientierung unterstützt hast.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine pädagogischen Ansätze klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Kolping-Gruppe Bamberg interessierst und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Füge deinem Lebenslauf relevante EDV-Kenntnisse und Soft Skills hinzu, die für die Position wichtig sind, wie Kommunikationsstärke, Teamgeist und Organisationstalent. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bildungsbegleiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen pädagogische Begleitung, Kompetenzermittlung und Berufswegplanung einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Interaktion mit Jugendlichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Rolle erfordert gutes Organisationstalent und Verhandlungsgeschick. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei empathisch und zeige Interesse
Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam auf die Belange der Jugendlichen eingehst. Stelle Fragen, die dein Interesse an ihrer Entwicklung und deinen Wunsch, ihnen zu helfen, verdeutlichen.