Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe spannende pädagogische Angebote für Kinder im Alter von 2-6 Jahren durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Caritasverbands, der sich für soziale Werte und Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung und hohe Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Kinder im Alter von 2-6 Jahre
Schnellstmöglich
Teilzeit 15,00 - 20,00 Stunden, unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung pädagogischer Angebote
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern
- Beteiligung und Durchführung von Elterngesprächen
- Mitwirkung bei Verwaltungs- und Dokumentationsarbeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Hohe Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Offenheit und Flexibilität für eine kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Persönliches Engagement und eine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung: Tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen
- Finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge, Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten: Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Persönliche Weiterentwicklung: Jährlich interessante Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitliche Vorteile: Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), sowie umfangreiche Angebote eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vertrauensvolles Miteinander: Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem freundlichen und starken Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter bewerbung@caritas-nuernberger-land.de zur Verfügung.
Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e.V. Altdorfer Str. 459 1207 Lauf a.d. Pegnitz www.caritas-nuernberger-land.de
Erzieher*in (m/w/d) für den Kindergarten St. Walburga, Kirchröttenbach Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in (m/w/d) für den Kindergarten St. Walburga, Kirchröttenbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die im Kindergarten St. Walburga verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen der Einrichtung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine hohe Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Eltern gearbeitet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir eine kollegiale Zusammenarbeit ist. Überlege dir, wie du aktiv zur Teamentwicklung beitragen kannst und bringe diese Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in (m/w/d) für den Kindergarten St. Walburga, Kirchröttenbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher*in im Kindergarten St. Walburga wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und soziale Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team darlegst. Gehe auch auf deine Flexibilität und dein persönliches Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da die Stelle als Erzieher*in eine pädagogische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Herangehensweise an die Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Arbeit mit Kindern und Eltern ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Eltern kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit von Flexibilität und selbstständigem Arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du im Team arbeitest.
✨Informiere dich über die Caritas
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Caritas und deren Zielsetzungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.