Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)
Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)

Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)

Marktrodach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Projekte in der Gebäudeautomation und übernehme Verantwortung für die Planung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Gebäudeautomation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Kaffee-Flat im Büro.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte in einem familiären Umfeld und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Gebäudeautomation oder MSR-Technik haben und strukturiert arbeiten können.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem unbefristeten Vertrag und regelmäßigen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten an anspruchsvollen Projekten im Bereich der Gebäudeautomation mit den Schwerpunkten energieoptimierte Regelung, Raumautomation und Gebäudeleittechnik.
  • Diesen Fachbereich planen und betreuen Sie eigenverantwortlich über alle Leistungsphasen der HOAI.
  • Hier stellen Sie in Absprache mit den beteiligten Fachbereichen die reibungslose Projektabwicklung, insbesondere im Hinblick auf Kosten, Termine und Qualitäten sicher.
  • Konzipierung von Schaltanlagen, BUS-Systemen und deren Komponenten.
  • Erstellung von Schemen, Stromlaufplänen und Datenpunktlisten.
  • Projektierung von Regelstrategien und übergeordneten Leitstellen (ZLT, GLT).
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen.
  • Projektkoordination und Kommunikation mit Planungs- und Projektbeteiligten.
  • Unterstützung der Fachbauleitung.

Ihr Profil:

  • Fachspezifische Aus- oder Weiterbildung mit Schwerpunkt Gebäudeautomation bzw. Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Kenntnisse in TRIC-Software wünschenswert.
  • Begeisterung für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Gebäudeautomations-Lösungen.
  • Strukturierte, eigenverantwortliche, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.

Was Sie erwarten können:

  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem familiären Arbeitsumfeld.
  • Eine individuelle Einarbeitung für Ihren optimalen Einstieg.
  • Eine unbefristete Festanstellung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Erfolgsabhängiger Jahresbonus und Sonderzahlungen.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge bzw. vermögenswirksamen Leistungen.
  • Ticket Plus Karte mit monatlicher Aufladung.
  • Volle Kostenübernahme für aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungen.
  • Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenhandys bzw. Firmenwagens, auch privat.
  • Klimatisierte Büroräume und Kaffee-Flat im Büro.
  • Regelmäßige gemeinsame Aktivitäten und Events.

Erfolgsgeschichte schreiben – Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich jetzt und setzen Sie ein Zeichen für Ihre Zukunft.

Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachplaner für Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d) ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie an innovativen Projekten arbeiten können. Wir fördern Ihre individuelle Entwicklung durch umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, während flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Genießen Sie zudem die Vorteile eines familiären Teams, klimatisierter Büros und gemeinsamer Aktivitäten, die das Miteinander stärken.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der Gebäudeautomation zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Gebäudeautomation sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Automationslösungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Projektkoordination und Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)

Kenntnisse in Gebäudeautomation
Fachwissen in Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Erfahrung in der Planung und Projektierung von Schaltanlagen
Kenntnisse in BUS-Systemen und deren Komponenten
Erstellung von Stromlaufplänen und Datenpunktlisten
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke mit Planungs- und Projektbeteiligten
Kenntnisse in TRIC-Software
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich Gebäudeautomation
Kosten- und Terminbewusstsein
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudeautomation und MSR-Technik sowie deine Erfahrung mit TRIC-Software, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Planung und Umsetzung von Gebäudeautomationslösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der ausgeschriebenen Position reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fachplaners für Gebäudeautomation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen energieoptimierte Regelung und Raumautomation dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich an der Planung oder Umsetzung von Gebäudeautomationslösungen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Unterstreiche deine Leidenschaft für die Gebäudeautomation und die damit verbundenen Technologien. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Fachplaner Gebäudeautomation / MSR-Technik (m/w/d)

    Marktrodach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>