Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Wohngruppe und unterstütze Klienten mit Sehbehinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Blindeninstitut Würzburg fördert Menschen mit Sehbehinderung und bietet vielfältige Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 35 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Klienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigungsumfang: Voll- oder Teilzeit
Institut: Blindeninstitut Würzburg
Arbeitsbereich: Wohnen Erwachsene
Beschäftigungsart: Führungskräfte
Befristung: nein
Ihr neuer Arbeitsplatz: Das Blindeninstitut Würzburg begleitet und berät an verschiedenen Standorten in Würzburg (vorrangig Lengfeld und Sanderau) insgesamt rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen aus ganz Unterfranken. Unsere Klient*innen erhalten Perspektiven und werden in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit gefördert: von früher Kindheit, über die Schulzeit, den Übergang ins Berufsleben und die Teilhabe am Arbeitsleben, bis zum Leben nach der Arbeitsphase. Insgesamt arbeiten rund 1.200 Kolleg*innen im Blindeninstitut Würzburg.
Ihre Aufgaben: Wir suchen eine Gruppenleitung für 25-39 Wochenstunden mit folgenden Aufgaben:
- Steuerung und Entwicklung einer Wohngruppe mit Fokus auf Klienten und Mitarbeitende
- Mitarbeiterführung und Personalverantwortung, sowie Dienstplangestaltung und Organisation von Teamarbeit
- Wahrnehmung der Schlüsselposition zwischen Team und Leitung
- Tätigkeit als pflegerische oder pädagogische Fachkraft in überschaubaren Gruppengrößen mit bis zu acht Klient*innen
- Begleitung und Unterstützung der blinden oder sehbeeinträchtigten erwachsenen Klient*innen mit zum Teil komplexen Behinderungen
- Assistenzleistungen und umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen
- Klientenzentrierter Beziehungsaufbau
- Klientenbezogenes Arbeiten nach Förderstrukturplan/Wochenstrukturplan
- Dokumentation
- Teamarbeit und übergreifende Zusammenarbeit mit den Fachdiensten und Ressorts wie Förderstätte, Werkstatt u.a.
Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (z. B. primär folgende Berufsgruppen: Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin, gerne auch Altenpfleger / Altenpflegerin, Gesundheitspfleger und Krankenpfleger / Gesundheitspflegerin und Krankenpflegerin, Sozialpädagoge / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin oder vergleichbar). Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung. Vorkenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind nicht zwingend notwendig. Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer erwachsenen Klient*innen. Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit „Weihnachtsgeld“ und einer jährlichen Einmalzahlung im Juli (nach § 18 a TVöD), eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, bis zu 35 Tage Jahresurlaub, eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen. Wir unterstützen Sie durch eine spezifische Einarbeitung zu den Themen „Mehrfachbehinderung“ und Einschränkungen beim Sehen und Hören. Ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen, ein E-Bike-Leasing und Fahrrad-Leasing sowie eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten, eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei welcher Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen, eine betriebliche Gesundheitsförderung.
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge als Gruppenleitung im Wohnen für Erwachsene (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge als Gruppenleitung im Wohnen für Erwachsene (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Blindeninstitut Würzburg arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Blindeninstituts. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du die Klienten bestmöglich unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge als Gruppenleitung im Wohnen für Erwachsene (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleitung. Erkläre, warum du dich für das Blindeninstitut Würzburg interessierst und was dich an der Arbeit mit blinden oder sehbeeinträchtigten Klienten reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Wenn du bereits mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast, solltest du dies besonders hervorheben.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Position eine Gruppenleitung erfordert, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Mitarbeiterführung oder in der Organisation von Teamarbeit.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht zugänglich zu machen. Dies zeigt nicht nur deine Kommunikationsfähigkeit, sondern erleichtert auch dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Gruppenleitung vor
Da du als Gruppenleitung arbeiten möchtest, solltest du dir Gedanken über deine Führungsqualitäten und Erfahrungen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu zeigen, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kannst.
✨Informiere dich über das Blindeninstitut Würzburg
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Programme informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Gruppenleitung auftreten können, oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.