Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sozialtrainings und betreue Kinder in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Die St. Katharina-Schule bietet eine herzliche Atmosphäre für die persönliche Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge und Erfahrung im Umgang mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
St. Katharina-Schule - überwiegend Stütz- und Förderklasse
ab 01.09.2025
Vollzeit, 39 Std./Woche
Eichenweg 16, 96215 Lichtenfels
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung von Sozialtraining
- Planung und Betreuung freier Zeiten (Pause, Mittagessen, Spielzeit)
- Anleiten von Gruppen- und Einzelaktionen
- Krisenintervention bei Konflikten
- Eltern- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagoge (m/w/d)
- Erfahrung im Umgang mit Kindern im Förderschwerpunkt
- Fachliche und soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Attraktive Vergütung: tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen
- Finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei Top Marken & Benefits
- Arbeitszeiten: feste Arbeitszeiten, Lebensarbeitszeitkonto
- Persönliche Weiterentwicklung: interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitliche Vorteile: Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage + unterrichtsfreie Zeiten
- Vertrauensvolles Miteinander: respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Donhauser unter 09571 954510 zur Verfügung.
Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg www.caritas-ggmbh.de
Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Heilpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die St. Katharina-Schule und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Schule und ihren Werten identifizierst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Heilpädagogen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern im Förderschwerpunkt. In persönlichen Gesprächen oder während eines Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement klar zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogischer Förderlehrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Heilpädagogischer Förderlehrer wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung als Heilpädagoge sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Förderschwerpunkt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern im Förderschwerpunkt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Stelle viel Teamarbeit und Elternkommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und offen kommunizierst. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine Fähigkeit zur Krisenintervention und Konfliktlösung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die St. Katharina-Schule und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast.