Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und analysiere geologische Daten für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: GMP ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit 60 Jahren Erfahrung in Geowissenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Teamklima und arbeite an abwechslungsreichen, anspruchsvollen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geowissenschaften, Interesse an Hydrogeologie und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GMP ist seit 60 Jahren als Ingenieurbüro für Geotechnik, Altlasten, Umwelttechnik und Hydrogeologie tätig. Wir suchen für unser Team Unterstützung als Hydrogeologe, Geologe/ Geowissenschaftler mit Schwerpunkt Hydrogeologie (m/w/d).
SIE WÜNSCHEN SICH…
- sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit netten Chef*innen und Kolleg*innen mit sehr gutem Arbeitsklima?
- eine langfristige Festanstellung in Vollzeit und schätzen eine teamorientierte Organisationsstruktur?
- Sie bilden sich auch gerne im Job weiter fort?
SIE BRINGEN MIT…
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie oder vergleichbar
- Interesse an geologischen und hydrogeologischen Fachthemen
- eigenständiges und verantwortliches Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und den gängigen Programmen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
SIE UNTERSTÜTZEN UNS BEI…
- Beratung unserer Kunden
- Auswertung / Interpretation geologischer und hydrogeologischer Untersuchungen
- Verständliche Umsetzung hydrogeologischer und geologischer Sachverhalte
- Erstellung von Antragsunterlagen und Fachgutachten
- Planung, Ausschreibung und Überwachung von hydrogeologischen und geothermischen Baumaßnahmen
WIR BIETEN IHNEN…
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag an einem modernen Arbeitsplatz
- 31 Tage Jahresurlaub + Sonderurlaub für besondere Anlässe
- sehr gutes Arbeitsklima
- teamorientierte Organisationsstruktur
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- regelmäßige Fortbildungen
- fachkompetente Einarbeitung
- gute Verkehrsanbindung (auch an ÖPNV)
- Gratifikation und finanzieller Beitrag zur Altersvorsorge
- Ladepunkt für Elektroauto
SIE ERREICHEN UNS…
E-Mail: Bewerbung@gmp-geo.de (im pdf-Format)
Frau Dr. Verena Herrmann
http://www.gmp-geo.de
Hydrogeologe, Geowissenschaftler (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hydrogeologe, Geowissenschaftler (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Geowissenschaft und Hydrogeologie in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten, und frage nach möglichen Stellenangeboten oder Empfehlungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit GMP auseinander. Besuche ihre Website, lies aktuelle Projekte und Studien, um ein Gefühl für ihre Arbeitsweise und Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Hydrogeologie und geologischen Untersuchungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. GMP legt Wert auf regelmäßige Fortbildungen, also bringe konkrete Ideen mit, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hydrogeologe, Geowissenschaftler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Hydrogeologe. Erkläre, warum du dich für GMP interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Geowissenschaften und Hydrogeologie. Nenne spezifische Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hydrogeologie hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu geologischen und hydrogeologischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenanzeige hebt die teamorientierte Organisationsstruktur hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Antragsunterlagen und Fachgutachten Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeit zur verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe hydrogeologische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fortbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Hydrogeologie weiter auszubauen.