Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Erfahrungen in Forschung & Entwicklung durch spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: NETZSCH-Gerätebau ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in der Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne technische Ausstattung und eine Kantine für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsorientierten Themen und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in einem technischen Studiengang mit gutem technischen Verständnis und Teamgeist.
- Andere Informationen: Teile uns deinen gewünschten Arbeitszeitraum in deiner Bewerbung mit.
NETZSCH-Gerätebau GmbH ist ein erfolgreiches, innovatives Unternehmen, das Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung bietet. Wir sind weltweit führend in einem High-Tech-Nischenbereich mit Messgeräten für thermische Analyse und Rheologie. Unsere Geräte werden in Laboren und Produktionsstätten auf der ganzen Welt eingesetzt, um alles von Rohstoffen bis hin zu Fertigprodukten im Rahmen von Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung zu analysieren. Sie werden zur Materialcharakterisierung auf höchstem Niveau für nahezu alle Materialien eingesetzt, wie z.B. Kunststoffe, Keramiken und Metalle - von Pharmazeutika bis hin zu Komponenten für den Flugzeugbau. Unser Unternehmen ist familiengeführt, was sich in unserer Unternehmenskultur widerspiegelt: Die Work-Life-Balance hat hohe Priorität, was unsere Mitarbeiter zu schätzen wissen. Arbeiten Sie für einen zukunftsorientierten und international ausgerichteten Weltmarktführer.
Sie werden wertvolle praktische Erfahrungen und Einblicke im Bereich Forschung & Entwicklung im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Thesis sammeln.
Sie haben die Möglichkeit, aktiv an spannenden Themen in den folgenden Bereichen zu arbeiten:
- Mechanisches Design und „Rapid Prototyping“, einschließlich z.B. 3D-Druck
- Numerische Simulation
- Wärmeübertragung und Thermodynamik
- Entwicklung von elektronischen Schaltungen und Firmware-Programmierung
- Materialcharakterisierung mit thermoanalytischen und rheologischen Methoden
Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, z.B.:
- Betreuung von Versuchsaufbauten, Validierung und Auswertung von Experimenten
- Entwicklung technischer Konzepte
- Entwicklung und Test von funktionalen Baugruppen/Prototypen
- Analyse und Optimierung bestehender technischer Lösungen
Sie lernen verschiedene Geräte für thermische Analyse und Rheologie kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Materialklassen.
Qualifikationen:
- Sie sind Student (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaft oder einem vergleichbaren wissenschaftlichen/technischen Studiengang.
- Sie haben ein gutes technisches Verständnis.
- Sie arbeiten gewissenhaft, sorgfältig, strukturiert und sind teamfähig.
- Sie sind hochmotiviert und zuverlässig.
- Sie haben gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN
Wachsen Sie mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Ihren Weg so angenehm wie möglich.
- Flexible Arbeitszeiten
- Abschlussarbeiten
- Kantine
- Interessante Projekte
- Modernste technische Ausstattung
Zusätzliche Informationen: Unser Team sucht technikaffine Teamplayer, die Herausforderungen annehmen und erste Erfahrungen in Forschung und Entwicklung sammeln möchten. Wir bieten spannende Einblicke in die Praxis und stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Verfügung. Ihre Bewerbung sollte den Zeitraum angeben, in dem Sie bei uns arbeiten möchten.
Ansprechpartner: Yasmin Rolle NETZSCH Gerätebau GmbH +49 9287 881 637
Intern / Working student (m/f/d) / Thesis in the area of Research & Development Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern / Working student (m/f/d) / Thesis in the area of Research & Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über NETZSCH-Gerätebau GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Forschung und Entwicklung, insbesondere in den Bereichen, die NETZSCH abdeckt, wie z.B. thermische Analyse und Rheologie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in mechanischem Design oder numerischer Simulation demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit bei NETZSCH. Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern / Working student (m/f/d) / Thesis in the area of Research & Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NETZSCH-Gerätebau GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Forschung und Entwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten von NETZSCH passen.
Angabe des Zeitraums: Stelle sicher, dass du im Bewerbungsschreiben den Zeitraum angibst, in dem du bei NETZSCH arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Planungskompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von NETZSCH-Gerätebau GmbH. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir Work-Life-Balance und Teamarbeit am Herzen liegen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in mechanischem Design, numerischer Simulation oder Materialcharakterisierung demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du in der Forschung und Entwicklung arbeiten möchtest und was dich an den Projekten von NETZSCH interessiert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.