Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über telefonische Kundenberatung und Marketing bei einer modernen Bank.
- Arbeitgeber: Ein regionales Unternehmen, das Fairness und Solidarität lebt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses iPad, 30 Tage Urlaub und starke Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikativ, serviceorientiert und bereit für eine anspruchsvolle Ausbildung.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 1. September 2026.
Sie möchten mehr als nur einen Ausbildungsplatz?Suchen Sie ein modernes, regional verankertes Unternehmen, das genossenschaftliche Werte wie Fairness, Solidarität und Partnerschaftlichkeit lebt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und starten Sie Ihre berufliche Zukunft. Zum 1. September 2026 bieten wir für Schulabgänger mit mittlerer Reife bzw. (Fach-)Abitur Ausbildungsplätze zum Kaufmann für Dialogmarketing an. Ihr Profil und Ihre Ziele Sie sind kommunikativ, serviceorientiert und haben Freude am Umgang mit Menschen. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohes Engagement, Belastbarkeit und Teamgeist zeichnen Sie aus. Sie streben eine qualifizierte und anspruchsvolle Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben im Dialogmarketing an. Dabei bringen Sie Begeisterung für Beratung, telefonische Kundenkommunikation und den Einsatz digitaler Medien sowie den Wunsch mit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das erwartet Sie bei uns In Ihrer Ausbildung lernen Sie alles, was Sie für die telefonische Kundenberatung und das Telefonmarketing bei einer modernen Bank benötigen. Sie beraten unsere Kunden zu Produkten und Dienstleistungen – sei es am Telefon, per Videochat oder über weitere digitale Vertriebskanäle. Zudem sind Sie aktiv bei zielgerichteten Marketingaktionen am Telefon eingebunden. Dabei gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den neuesten Informations- und Kommunikationstechnologien und wenden Gesprächsführungstechniken sowie serviceorientiertes Verhalten an. Warum Sie sich bei uns wohlfühlen werden Attraktive Vergütung: 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (1.313 € im 1., 1.374 € im 2., 1.446 € im 3. Ausbildungsjahr, brutto) Modernes Arbeitsumfeld mit kostenlosem iPad zur privaten Nutzung Starker Teamgeist durch Einführungstage, Patenschaften und Azubi-Ausflüge Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und sicheren Arbeitsplätzen Vielfältige Entwicklungschancen Ihre Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie umfassende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Dialogmarketings und der Kundenberatung. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, damit Sie Ihren individuellen Karriereweg selbst gestalten können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing 2026 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die genossenschaftlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du diese Werte verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur telefonischen Kundenkommunikation vor. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Dialogmarketing und digitale Vertriebskanäle. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du dein Interesse und deine Motivation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die genossenschaftlichen Werte wie Fairness und Solidarität, die in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement betont. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Dialogmarketing unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kundenberatung und den Umgang mit digitalen Medien darlegst. Zeige auf, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Dialogmarketing werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und achte auf deine Körpersprache.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die genossenschaftlichen Werte und die Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst und warum du Teil der Erfolgsgeschichte werden möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.