Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Speisen vor und arbeite im Team mit Menschen mit und ohne Behinderung.
- Arbeitgeber: Die Mainfränkische Werkstätten GmbH fördert Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Mitarbeiter-Bonus-Programm und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Küche sind von Vorteil, aber Leidenschaft für den Umgang mit Menschen zählt mehr.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden in Ochsenfurt, befristetes Arbeitsverhältnis.
Die Mainfränkische Werkstätten GmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, deren Aufgabe die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Sie ist Teil des Unternehmensverbundes Mainfränkische, in dem aktuell rund 2200 Mitarbeiter, davon 1350 Menschen mit Behinderung, beschäftigt sind. Wir verstehen uns als nachhaltiger Partner, Begleiter und Unterstützer für Menschen mit Behinderung. Getreu unserem Motto: „Wir leben Inklusion!“ Unsere Unternehmenskultur ist zudem von Offenheit und Respekt geprägt. Wir ermutigen Menschen mit Behinderung, sich bei uns zu bewerben und Teil unseres Teams zu werden.
Küchenhelfer (m/w/d) Kantine Teilzeit – 25 Stunden | Ochsenfurt
Gewünschte Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung im Hauswirtschaftsbereich von Vorteil
Ihr Aufgabengebiet:
- Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung
- Vorbereitung zur Ausgabe von Speisen
- Bedarfsgerechte Ausgabe der Speisen an Menschen mit Behinderung
- Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
- Nachbereitung und Reinigung der Küche
Das zeichnet Sie aus:
- Sie bringen Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung mit
- Sie haben einen ausgeprägten Blick für das große Ganze
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Erste Erfahrungen in der Küche oder Gastronomie von Vorteil
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Sozialleistungen inkl. Altersvorsorge
- Attraktives Mitarbeiter-Bonus-Programm (Bike Leasing, Kita-Zuschuss, Zuschuss ÖPNV, Corporate Benefits u. a.)
- Die Möglichkeit, sich mit Ihren individuellen Fähigkeiten einzubringen
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis
Wir lernen täglich von- und miteinander. Sei dabei! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie einfach unser Bewerbungsformular über den Link zu unserer Homepage, oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als eine PDF-Datei) an: bewerbung@mainfraenkische-werkstaetten.de. Bewerbungen per Post senden Sie bitte an: Mainfränkische Werkstätten GmbH, z.Hd. Personalarbeit, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg.
Hinweise zum Datenschutz: Datenschutzinformationen für Bewerber MFW – Portal Mainfränkische Werkstätten (Wir verarbeiten Ihre Daten in der Personalverwaltung ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses. Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten vollständig gelöscht.)
Küchenhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir Inklusion und Teamarbeit sind. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche oder Gastronomie zu sprechen. Auch wenn du keine formale Ausbildung hast, können praktische Erfahrungen und deine Motivation, Neues zu lernen, entscheidend sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, die in der Gastronomie wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Mainfränkische Werkstätten mit deinen eigenen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Mainfränkische Werkstätten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Mainfränkische Werkstätten GmbH. Verstehe ihre Mission zur Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung sowie die Unternehmenskultur, die Offenheit und Respekt fördert.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Hauswirtschaftsbereich oder in der Gastronomie hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung hast und eine sorgfältige Arbeitsweise pflegst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Küchenhelfer darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem inklusiven Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Sende deine Unterlagen als eine PDF-Datei per E-Mail oder nutze das Bewerbungsformular auf der Homepage.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Inklusion
Da die Mainfränkische Werkstätten GmbH großen Wert auf Inklusion legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung zeigst. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, die deine positive Einstellung zu diesem Thema verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen in der Küche oder im Umgang mit Lebensmitteln. Überlege dir, wie du Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen umsetzt und wie du sicherstellst, dass die Speisen bedarfsgerecht ausgegeben werden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Menschen mit und ohne Behinderung ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen
Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Hauswirtschaftsbereich hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und wie diese Erfahrungen dich auf die Position als Küchenhelfer vorbereiten.