Küchenhilfe

Küchenhilfe

Aushilfe Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Reinigung und Vorbereitung in der Küche und Gastronomie.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Teamarbeit schätzen und praktische Fähigkeiten entwickeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Motivation sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten am Samstag und jeden 2. Sonntag, ideal für Studenten.

Wir suchen zur tatkräftigen Unterstützung unseres Teams eine zuverlässige Allrounderkraft. Folgende Arbeiten zählen zu Ihren Aufgaben:

  • Reinigung der Sanitärräume und der Gasträume
  • Mithilfe bei den Vorbereitungsarbeiten für die Küche
  • Reinigung des Geschirrs

Arbeitszeiten: Samstag 14.30 h bis 22.00 h und jeden 2. Sonntag 9.00 h bis 15.00 h oder nach Absprache.

Küchenhilfe Arbeitgeber: Classmarkets

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Küchenhilfe nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für Qualität und Gastfreundschaft einsetzt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe

Tip Nummer 1

Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variieren, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Vorstellungsgesprächs oder in einer Probezeit einige Aufgaben zu zeigen, nutze diese Chance, um deine Eignung zu beweisen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Zeige Interesse an der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Wenn du etwas über deren Philosophie oder besondere Angebote weißt, kannst du im Gespräch punkten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Reinigungskenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Küchenorganisation
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Küchenhilfe wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Gastronomie oder im Reinigungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Sei pünktlich und vorbereitet

Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Zuverlässigkeit

Die Stelle erfordert eine zuverlässige Person. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten.

Frage nach den Arbeitsabläufen

Zeige Interesse an den täglichen Abläufen in der Küche. Stelle Fragen zu den Vorbereitungsarbeiten und der Reinigung, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.

Küchenhilfe
Classmarkets
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>