Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bauhof und organisiere Instandhaltungsarbeiten an Straßen und Radwegen.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Erlangen-Höchstadt bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliches Gesundheitsmanagement und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Straßenmeister/in oder Techniker/in, Führungskompetenz und EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt sucht einen/eine Leitung (m/w/d) Kreisbauhof zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Leitung des Kreisbauhofes in Heßdorf.
Ihre Aufgaben u. a.:
- Organisatorische und personelle Leitung des Bauhofes einschließlich Werkstatt
- Organisation und Überwachung der Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten an Kreisstraßen und Radwegen, einschließlich Brückenbauten sowie Unterhalt von Recycling- und Busbahnhöfen
- Organisatorische Planung und Sicherstellung des Räum- und Streudienstes, Routenplanung und Schichteinteilung etc.
Ihr Profil:
- Erfolgreiche Qualifikationsprüfung der 2. Qualifikationsebene für den Bereich Straßenbau (Straßenmeister/Straßenmeisterin) oder alternativ mit Abschluss als Techniker oder Meister im Bereich Tiefbau
- Führungskompetenz möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Wirtschaftliches Handeln
- Organisationsgeschick
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD oder Besoldung nach BayBesG
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen unter Angabe der Vorgangs-Nr. SG 52.1-Leitung. Unsere Datenschutzbedingungen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal, Nägelsbachstraße 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Sörgel, Tel. 09131 803-1171
Leitung (m/w/d) Kreisbauhof Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Kreisbauhof
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen des Kreisbauhofs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den spezifischen Themen auseinandergesetzt hast und Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit bestimmten Softwarelösungen vertraut bist, die im Bauwesen verwendet werden, erwähne dies in Gesprächen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Kreisbauhof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung des Kreisbauhofs deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Straßenbau und Führungskompetenz.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Achte darauf, die Vorgangs-Nr. SG 52.1-Leitung in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und organisiert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Kenntnisse über den Bauhof und seine Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Kreisbauhofs, insbesondere in Bezug auf Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten. Zeige dein Wissen über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Projekten oder Dienstleistungen demonstrieren, insbesondere im Bereich Straßenbau und -instandhaltung.
✨Sei bereit, über wirtschaftliches Handeln zu sprechen
Da wirtschaftliches Handeln gefordert ist, solltest du Beispiele für Entscheidungen oder Strategien parat haben, die du in der Vergangenheit getroffen hast, um Kosten zu optimieren oder Ressourcen effizient zu nutzen.