Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Dosismanagementsystemen und Qualitätssicherung in der Strahlentherapie.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist das größte katholische Krankenhaus Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizinphysik in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Medizinphysik und Fachkunde im Strahlenschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung vor Ort und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Medizinphysik am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinphysiker/-in. Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir den richtigen #HERZENSJOB für Sie.
Dem Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern gehören die Krankenhäuser in Regensburg, Straubing, München und Schwandorf an. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg und mit 905 Planbetten und rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte katholische Krankenhaus in Deutschland. Unsere Strahlentherapie verfügt über einen CT, zwei Agility-Linearbeschleuniger in Regensburg (inkl. Stereotaxie) und einem Synergy in Cham und Straubing, eine Brachytherapieeinheit, MOSAIQ, Pinnacle und dem Oberflächenscanningsystem VRT. Dabei arbeitet unser Team aus Ärzten und Physikern überregional zusammen, um Strahlentherapie und onkologische Versorgung auf höchstem Niveau anzubieten.
Ihr neuer #HERZENSJOB beinhaltet die:
- Betreuung eines Dosismanagementsystems in der Röntgendiagnostik für Schwandorf und Regensburg, einschließlich der Konstanzprüfung und Dosisoptimierung der Röntgengeräte
- Wahrnehmung sämtlicher Aufgaben eines / einer Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich der Strahlentherapie einschließlich Qualitätssicherung, Dosimetrie und Schulungen
- Eigenständige Qualitätssicherung in der Nuklearmedizin (u.a. Therapiestation, 1 Gammakamera und PET-CT) sowie aktives Qualitätsmanagement zur Sicherstellung unserer Standards
- Zusammenarbeit mit den Ärzten hinsichtlich der Bestrahlungspläne unserer Patienten und Durchführung der physikalischen Bestrahlungsplanung
- Betreuung aller IT-basierten Strahlentherapie-Systeme
- Verstärkung des Teams bei der Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren
- Unterstützung der Kollegen bei Bedarf auch in Cham und Straubing
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medizinphysik (Univ.-Dipl. oder M.Sc.) mitbringen
- den Nachweis der Fachkunde Strahlenschutz mitbringen, um damit in mindestens einem Teilbereich zum Strahlenschutzbeauftragten für den physikalisch-technischen Bereich berufen zu werden oder die Bereitschaft besitzen sich diese anzueignen (es besteht die Möglichkeit fehlende Fachkunden vor Ort zu erwerben, bzw. eine begonnene Ausbildung zu vervollständigen)
- eine hohe Fach- und Sozialkompetenz besitzen und die Bereitschaft haben Verantwortung zu übernehmen
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit, sowie Freude am interdisziplinären Arbeiten haben
- sich mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses identifizieren
Sie können sich freuen auf:
- ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet
- ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem zukunftsorientierten Fachgebiet und modernster Ausstattung
- ein Entgelt nach AVR mit attraktiven Sozialleistungen
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- die Förderung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- zahlreiche betriebliche Leistungen (Jobticket; Kinderbetreuung; Einkaufsvergünstigungen; Gesundheitsprävention uvm.)
Bei Fragen zu Ihrem #HERZENSJOB steht Ihnen Herr Dr. Scherer (Leitender Medizinphysiker, Tel.: 0941/369-92467) gerne zur Verfügung. Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns über die aussagekräftigen Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts über unser Online-Portal. Nicht das richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich initiativ.
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Personalabteilung, Frau Meyer
Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Medizinphysiker/-in am Standort Regensburg Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysiker/-in am Standort Regensburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizinphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie und Medizinphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten eines christlichen Krankenhauses. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker/-in am Standort Regensburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder in Bayern informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Medizinphysikers.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Medizinphysik, insbesondere in der Strahlentherapie und Qualitätssicherung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizinphysik und deine Identifikation mit den Zielsetzungen eines christlichen Krankenhauses darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Portal einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie der Nachweis der Fachkunde im Strahlenschutz, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Medizinphysik auseinandersetzt, insbesondere mit Strahlenschutz und Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Physikern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Krankenhaus bietet Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Fachkenntnisse zu erwerben und dich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere im Bereich Strahlenschutz.
✨Identifikation mit den Werten des Unternehmens
Da es sich um ein christliches Krankenhaus handelt, ist es wichtig, dass du deine Identifikation mit den Werten und Zielsetzungen des Unternehmens zeigst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und teile dies im Gespräch mit.