Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Waldkindergarten, Planung und Durchführung von Freizeitangeboten.
- Arbeitgeber: Ein buntes Sozialunternehmen in Franken, das Vielfalt und Menschlichkeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30+2 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag kreativ und erlebe unvergessliche Momente in der Natur mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Assistentenzkraft und Freude am Arbeiten mit Kindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Kreisverband und seinen vielen Einrichtungen im Fachbereich Kinder und Jugendliche.
Ob Sonnenschein, frischer Regen oder leise Schneeflocken – in unserem Waldkindergarten wird die Natur zur Bühne für unvergessliche Erlebnisse! Werde Teil des Waldkindergarten-Teams! Wir suchen ab sofort eine*n Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche).
Stellenbeschreibung
- Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit Ihrem Team basierend auf unserer pädagogischen Konzeption
- Planung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von pädagogischen Förder- und Freizeitangeboten
- Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit und Beratung von Eltern
- Bedürfnis- und interessenorientierte Gestaltung des Kita-Alltags
- Orientierung am Leitbild sowie den Grundsätzen der AWO
Du bringst mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Assistentenzkraft
- Wetterfeste Freude am Spielen, Lernen und Entdecken mit den Kindern in der Natur
- Begeisterung und persönliches Engagement für Ihren Beruf
- Flexibler und kreativer Umgang mit den Anforderungen des Kita-Alltags
- Einfühlsames und geduldiges Eingehen auf die Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse
- Bereitschaft zur Teamarbeit und tatkräftige Unterstützung Ihrer Teamkolleginnen und -kollegen
- PC-Grundkenntnisse
Wir bieten dir
- Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 35 Std.-Woche, 30+2 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss)
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz und kollegiale Atmosphäre
- Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit sozialer Verantwortung
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing mit BusinessBike
- Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
- Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann besuch uns doch schon mal online und informiere dich über unseren Waldkindergarten und unseren Verband! Wir freuen uns auf dich! Bitte sende uns deine Online-Bewerbung im pdf-Format.
Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die pädagogische Konzeption des Waldkindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der AWO verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Praktische Erlebnisse können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Natur und das Spielen im Freien. Überlege dir, wie du kreative Ideen einbringen kannst, um den Kita-Alltag abwechslungsreich zu gestalten und die Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO und ihren Waldkindergarten informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Assistenzkraft darlegst. Betone deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Waldkindergarten wichtig sind.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im geforderten PDF-Format einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Organisation legt großen Wert auf die individuelle Haltung und Fähigkeiten der Bewerber, also sei ehrlich und offen über deine Erfahrungen und Motivation.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen flexiblen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Kenntnis der pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogische Konzeption der AWO und bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse und Interessen der Kinder in den Mittelpunkt stellst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Gestaltung des Kita-Alltags.