Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht
Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Büro, führe die Kasse und plane Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer lebendigen Kirchengemeinde mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima und soziale Leistungen wie betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit direktem Kontakt zu Menschen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in der Gemeinde ist willkommen und wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie gerne Kontakt zu Menschen? Organisieren Sie gerne? Machen Ihnen Zahlen keine Angst? Sind Sie gerne Ansprechpartner/in in vielen Fragen? Hier könnte eine Stelle für Sie sein!

Die Dienstaufgaben der Stelle umfassen insbesondere die Büroorganisation, die Kassenführung, die Öffentlichkeitsarbeit und die Belegungsplanung des rege genutzten Gemeindehauses b11. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner/in im Besucherverkehr und am Telefon im Pfarramtsbüro, welches die Anlauf- und Kontaktstelle für haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen sowie Besucher aus der Kirchengemeinde ist.

Wir erwarten eine/n zuverlässige/n und vertrauenswürdige/n Bewerber/in mit abgeschlossener Berufsausbildung, möglichst Berufserfahrung im Bereich Büroassistenz bzw. Sekretariat, gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office-Paket), kaufmännische Grundkenntnisse, sowie die Bereitschaft zur innerkirchlichen Fortbildung. Wir legen besonderen Wert auf einen wertschätzenden und sozialkompetenten Umgang mit Menschen.

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima, an dem eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in guter Weise gefördert wird. Die Vergütung erfolgt gemäß der kirchlichen Dienstvertragsordnung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Es werden die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung) gewährt.

Die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche in Bayern oder einer anderen Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ist Einstellungsvoraussetzung. Es wäre schön, wenn Sie gerne ein Engagement für die Aktivitäten der Gemeinde zeigen.

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Classmarkets

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen voll entfalten können. Unser Team fördert eigenverantwortliches Arbeiten und bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einem angenehmen Betriebsklima in einer lebendigen Gemeinde, die sich aktiv für ihre Mitglieder einsetzt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Kirchengemeinde haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Stelle und kann sich besser positionieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite der Gemeinde an und finde heraus, welche aktuellen Projekte oder Veranstaltungen geplant sind. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich bereits mit der Gemeinde identifiziert hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde! Wenn du bereits in der Kirche aktiv bist oder ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen hast, erwähne dies unbedingt. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine persönliche Verbindung zur Gemeinde hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zahlenverständnis
EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere MS-Office)
kaufmännische Grundkenntnisse
Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit
sozialkompetenter Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur Fortbildung
Erfahrung in der Büroassistenz oder im Sekretariat
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Engagement für die Gemeindearbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pfarramtssekretär/in interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Büroassistenz oder Sekretariat hervor und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereiten Sie sich auf häufige Fragen vor

Überlegen Sie sich Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Ihre Erfahrungen in der Büroorganisation und im Umgang mit Menschen beziehen. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Zeigen Sie Ihre sozialen Kompetenzen

Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, sollten Sie während des Interviews Ihre sozialen Fähigkeiten betonen. Sprechen Sie darüber, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert haben.

Hervorhebung Ihrer EDV-Kenntnisse

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und anderen relevanten Programmen klar darstellen. Geben Sie Beispiele, wie Sie diese Tools in Ihrer bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt haben.

Fragen Sie nach den Erwartungen

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihnen helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Fragen Sie beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Büroorganisation oder Öffentlichkeitsarbeit auftreten können.

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht
Classmarkets
C
  • Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>