Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege unsere Klient_innen und dokumentiere die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Fränkische Schweiz bietet ambulante Pflege in vertrauter Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen mit und bring deine Ideen ein – für echte soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B erforderlich, keine speziellen Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 5-15 Stunden pro Woche im Zweischicht-System.
Die Diakoniestation Fränkische Schweiz ist unser ambulanter Pflegedienst für Ebermannstadt und die Region Fränkische Schweiz. Wir kommen zu den Pflegebedürftigen nach Hause und ermöglichen es den Betroffenen so, trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Neben fachkundiger Pflege bieten wir auch Hilfe im Alltag an, um die Menschen bei den Dingen, die sie alleine nicht mehr schaffen, zu unterstützen.
Deine Aufgaben: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Pflegefachkraft (d/m/w). Die Stelle umfasst zwischen 5 - 15 Stunden pro Woche, je nachdem wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Wir vergeben die Stelle unbefristet. Deine Hauptaufgabe ist die Pflege unserer Klient_innen. Du bist für die Pflegedokumentation verantwortlich, mit der wir eine hohe Versorgungsqualität ermöglichen. Dabei hast Du die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen und Dein Wissen einzubringen. Da es sich um eine Stelle im ambulanten Dienst handelt, benötigst Du einen Führerschein (Klasse B). Wir arbeiten in einem Zweischicht-System. Deine Arbeitszeiten bewegen sich also im Rahmen von 6 - 14 Uhr und 15:30 - 20 Uhr. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen.
Was wir bieten: tarifliche Vergütung nach AVR – Bayern: Das Einstiegsgehalt liegt bei 15 Stunden pro Woche bei 1.404,59 € brutto im Monat (bei Einstellung in Stufe 1). zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld") regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1). 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester).
Pflegefachkraft in Ebermannstadt (ambulanter Dienst) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Ebermannstadt (ambulanter Dienst)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoniestation Fränkische Schweiz und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wie wichtig es ist, den Klienten in ihrer vertrauten Umgebung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Dokumentation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deinen Vorstellungen von Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle im ambulanten Dienst ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Arbeitszeiten und dem Wunschbuch zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Work-Life-Balance und dass du aktiv an der Gestaltung deines Arbeitsalltags mitwirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Ebermannstadt (ambulanter Dienst)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation: Recherchiere die Diakoniestation Fränkische Schweiz und deren Werte. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Art von Pflege sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Erfahrung im ambulanten Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft ein, in einem Zweischicht-System zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Führerschein (Klasse B) und relevante Zertifikate, bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Motivation für die Arbeit im ambulanten Dienst und deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten beziehen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über die Diakoniestation
Mach dich mit der Diakoniestation Fränkische Schweiz vertraut. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Team. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle im Zweischicht-System arbeitet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Schichten anpassen kannst.