Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in der Grund- und Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Seniorenzentrum Hephata bietet eine moderne, freundliche Atmosphäre seit 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und Unterstützung für Eltern.
- Warum dieser Job: Engagiere dich in einem wertvollen Job mit sozialer Wirkung und nettem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf, Wiedereinsteiger_innen willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Wunschbuch für die Dienstplangestaltung.
DEIN ARBEITSPLATZ
Seit 50 Jahren sind wir mit unserem Seniorenzentrum Hephata mittendrin im Drei-Franken-Eck. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und eine helle, freundliche Atmosphäre aus. Das Haus hat insgesamt 66 Einzel- und Doppelzimmer, Gemeinschaftsräume, eine Cafeteria sowie einen Garten, der zu Spaziergängen einlädt und den wir auch im Rahmen unserer Arbeit nutzen.
Du hast kleine Kinder? Wir ermöglichen es Eltern, in der Frühschicht erst ab 08:00 Uhr mit der Arbeit zu beginnen.
DEINE AUFGABEN
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Pflegefachkraft (d/m/w), die sich mit Engagement für unsere Bewohner einbringt und sie bei der Grund- und Behandlungspflege unterstützt. Die Stelle umfasst zwischen 20 und 40 Stunden pro Woche – je nachdem, wie viele Stunden Du arbeiten möchtest. Die Stelle besetzen wir unbefristet.
Dafür benötigst Du eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf. Auch Wiedereinsteiger_innen sind bei uns herzlich willkommen und erhalten bei Bedarf eine intensivere Einarbeitung.
Wir arbeiten in einem Drei-Schicht-System: Einer Früh-, Spät- und Nachtschicht. Mit einem Wunschbuch versuchen wir, so viele Wünsche der Mitarbeitenden wie möglich bei der Dienstplangestaltung zu erfüllen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Pflegefachkraft in Schlüsselfeld-Aschbach (in Teil- oder Vollzeit) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in Schlüsselfeld-Aschbach (in Teil- oder Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im Seniorenzentrum Hephata. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit zu beantworten. Da das Team in einem Drei-Schicht-System arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen mit der Arbeit in der Pflege zu teilen. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung, besonders wenn du ein Wiedereinsteiger bist. Das Seniorenzentrum bietet Unterstützung an, also betone, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in Schlüsselfeld-Aschbach (in Teil- oder Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Seniorenzentrum Hephata. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu deren Team passt.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegeberuf eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere wenn Du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege und Dein Engagement für die Bewohner, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Fähigkeiten, die für die Grund- und Behandlungspflege wichtig sind, und erwähne Deine Flexibilität bezüglich der Schichtarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Seniorenzentrum Hephata und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da Wiedereinsteiger_innen willkommen sind, ist es sinnvoll, Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie die Unterstützung für neue Mitarbeiter aussieht.