Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kinder während ihrer Reha und lernst in der Fachschule für Sozialwesen.
- Arbeitgeber: Die Spessart-Klinik bietet eine innovative Ausbildung zum Erzieher in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Zusatzleistungen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss und ein Praktikum sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Geregelte finanzielle Förderung in 3 Stufen Ausbildungsstart zum 01.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Fachschule für Sozialwesen in Gelnhausen.
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Betreuung der Kinder / Begleitkinder unseres Hauses für die Dauer des eigenen Reha-Aufenthaltes. Hierzu werden Sie im Bereich des Kindergartens (3-6 jährige) sowie des Kinderbereiches (6-11 jährige) eingesetzt.
Ihr Profil:
- Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss und eine einschlägige Erstausbildung oder Abitur/Fachabitur und ein 3-monatiges Praktikum.
- Spaß an der Arbeit mit Kindern.
- Engagement und Eigeninitiative.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für Neues.
- Tätigkeit sowohl vormittags, als auch nachmittags.
Unser Angebot:
- Betriebliche Zusatzleistungen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub.
- 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten.
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in hervorragend ausgestatteten Therapieräumlichkeiten.
- Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.).
Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter www.spessartklinik.de.
Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an bewerbung@spessartklinik.de.
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Spessart-Klinik und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Kinder zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnerinnen der Klinik zu sprechen. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und zeige dein Interesse an der Praxisintegrierten Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Die Ausbildung erfordert sowohl Vormittags- als auch Nachmittagsarbeit, also zeige, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Spessart-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Spessart-Klinik informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Klinik, ihre Werte und die Ausbildung zum Erzieher.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern, und hebe deine Teamfähigkeit sowie dein Engagement hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schnellbewerbung auf der Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Ausbildung
Informiere dich über die Inhalte der praxisintegrierten Ausbildung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Struktur und die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Freude an der Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Dies könnte durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen, die du in deinem Lebenslauf erwähnt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Erziehung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Klinik und Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Ausbildung. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag fragen.