Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Produktion durch Handarbeit und Maschinenbedienung in einem Team.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen, das Sicherheit und Zukunftsperspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, automatisierte Prozesse für angenehmes Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und sichere Arbeitsplätze bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamfähigkeit, logisches Denken und Zuverlässigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie suchen einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz? Wir suchen ab sofort eine/n Produktionshelfer/in (m/w/d) im 1 bis vereinzelt 2-Schicht-Betrieb (Vollzeit).
Wir bieten einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Arbeitsplatz im 1 bis vereinzelt 2-Schicht-Betrieb. Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montags-Freitags von 06:00 bis 15:00 Uhr.
In der Handverarbeitung und an unterschiedlichen Maschinen leisten Sie einen wichtigen Beitrag für eine reibungslos laufende Produktion. Schwerere körperliche Arbeiten in unserer Produktion wurden weitestgehend automatisiert (z.B. Unterstützung durch Roboter). Die automatisierten Prozesse sichern ein angenehmes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden.
Was Sie benötigen? Motivation im Team zu arbeiten, logisches Denken und Zuverlässigkeit.
Sie arbeiten gerne in einem Familienunternehmen, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie hier richtig. Bewerben Sie sich noch heute unter bewerbungen@wfg-verpackung.de.
Produktionshelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Prozesse, die in der Produktion verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder bei Networking-Events. Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Erwähne in Gesprächen, dass du motiviert bist, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst und dich mit deren Philosophie identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Produktionshelfer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit als Produktionshelfer/in reizt. Hebe deine Zuverlässigkeit und logisches Denken hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Produktionshelfer. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit im Team und deine Zuverlässigkeit am besten darstellst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder logisches Denken angewendet hast. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Arbeit erfordert, sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Interesse am Unternehmen zeigen
Zeige dein Interesse an dem Familienunternehmen und dessen Werten. Informiere dich über die Unternehmenskultur und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.