Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Veranlagung von Steuern und bearbeite Gebührenabrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg bietet ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine tarifgerechte Bezahlung mit Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.03.2025 möglich, kontaktiere uns für mehr Infos!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für das Steueramt / den Kassenbereich (w/m/d) unbefristet in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden).
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Veranlagung der Grund- und Gewerbesteuer
- Bearbeitung der Gebührenabrechnungen für Wasser und Abwasser
- Allgemeine Mitarbeit im Kassenbereich
Für die genannte Stelle erwarten wir:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) bzw. Angestellte/r mit Fachprüfung BL I oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- eine selbständige Arbeitsweise
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fortbildungsbereitschaft
- gute MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert sind Fachkenntnisse in AKDB-Verfahren
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein kollegiales Betriebsklima
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- gleitende Arbeitszeit sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14.03.2025 an die Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg, Personalverwaltung, Wittelshofener Str. 30, 91725 Ehingen oder per E-Mail an: stefan.herrmann@vg-hesselberg.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Geschäftsstellenleiter Herr Herrmann, Tel. 09835/9791-14 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter/in für das Steueramt / den Kassenbereich (w/m/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in für das Steueramt / den Kassenbereich (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Kenntnisse in AKDB-Verfahren. Wenn du diese Kenntnisse nicht hast, könntest du Online-Kurse oder Tutorials finden, um dir das nötige Wissen anzueignen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fortbildungsbereitschaft, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Verwaltung verfolgst. Dies kannst du in einem Gespräch ansprechen, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in für das Steueramt / den Kassenbereich (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung oder im Kassenbereich, und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Grund- und Gewerbesteuer sowie die Gebührenabrechnung für Wasser und Abwasser gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise. Dies kann durch klare und präzise Antworten auf Fragen sowie durch das Teilen von relevanten Erfahrungen demonstriert werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.