Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange und betreue Gäste, berate sie über Speisen und Getränke.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Restaurant mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und Mitarbeiterrabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Gastgeberfähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie, freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit tollen Kollegen.
Du hast bereits Erfahrung in der Gastronomie und bist auch zu Hause gerne der Gastgeber?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Das bringst Du mit: freundliches Auftreten gepflegtes Erscheinungsbild gute Deutschkenntnisse Zuverlässigkeit und Flexibilität Spaß am Umgang mit Menschen Selbstständiges Arbeiten Das bieten wir: flexible Arbeitszeiten überdurchschnittliche Bezahlung Einarbeitung nette Kollegen abwechslungsreiches und familiäres Arbeitsumfeld Mitarbeiterrabatt Diese Aufgaben warten auf dich: Empfangen und Betreuen der Gäste Beraten der Gäste über die Auswahl der Speisen und Getränke Verkaufen von Speisen und Getränken Vorbereitungen der Tische und servieren der Getränke und Speisen Veranstaltungen und Festlichkeiten mitplanen und ausführen Serviceabläufe organisieren und umsetzen Bestellungen aufnehmen Abrechnungen der Gäste erstellen Ruf uns einfach an unter 0 60 53 – 29 10 oder melde dich per Mail bei uns info@gasthof-zur-quelle.de
Servicekraft/Restaurantfachfrau/mann in Teilzeit Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft/Restaurantfachfrau/mann in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicekraft interessierst, ruf einfach an oder schick eine kurze E-Mail. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu der Position – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Restaurant und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie am besten präsentieren kannst. Wir lieben es, wenn du mit Leidenschaft über deinen Job sprichst!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Persönlichkeit! In der Gastronomie ist ein freundliches Auftreten wichtig. Sei du selbst und bringe deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen zum Ausdruck – das wird sicher positiv wahrgenommen!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft/Restaurantfachfrau/mann in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die Spaß am Umgang mit Menschen haben. Lass deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen!
Gepflegtes Erscheinungsbild: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und ansprechend aussieht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild spiegelt sich auch in deiner schriftlichen Kommunikation wider. Das macht einen guten ersten Eindruck!
Sprich die Sprache der Gäste: Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide komplizierte Sätze und bleib direkt – so zeigst du, dass du gut mit Gästen kommunizieren kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell von uns zu hören. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit wir dich erreichen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Sei der Gastgeber, den sie suchen!
Zeige während des Interviews dein freundliches Auftreten und dein gepflegtes Erscheinungsbild. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei offen für Gespräche. Das gibt dem Interviewer einen ersten Eindruck davon, wie du mit Gästen umgehen würdest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Fragen in der Gastronomie, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und auch an Wochenenden oder Feiertagen zur Verfügung zu stehen. Das zeigt, dass du zuverlässig und anpassungsfähig bist, was in der Gastronomie sehr geschätzt wird.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen über das Team und das Arbeitsumfeld. Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den Kollegen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.