Softwareentwickler*in Java (m/w/d)
Softwareentwickler*in Java (m/w/d)

Softwareentwickler*in Java (m/w/d)

Bamberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Java-Anwendungen in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Die Mediengruppe Oberfranken bietet vielfältige digitale Services und spannende Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und attraktive Mitarbeiterbenefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Architekturen und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Java erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit über 2300 Mitarbeitern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Softwareentwickler*in Java (m/w/d) am Standort Bamberg. Mit mehr als 50 Einzelmarken bietet die Mediengruppe Oberfranken ein crossmediales, nutzenorientiertes Angebot für Geschäfts- und Privatkunden. Neben den vielfältigen regionalen Tageszeitungen und den Newsportalen z.B. inFranken.de, inRLP.de und fraenkischertag.de stehen digitale Services, Unterhaltung, Start-up-Coaching, Marketing-Komplettdienstleistung, Zustelldienste und Fachmedien für die Vielfalt der Unternehmensgruppe. Ca. 2300 Menschen an rund 20 Standorten machen den Erfolg des traditionsreichen und zugleich zukunftsfähigen Medienhauses aus.

Aufgaben

  • Entwicklung, Optimierung und Wartung von Java-basierten Anwendungen
  • Umsetzung neuer Features und technische Weiterentwicklung bestehender Systeme
  • Erstellung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Softwarequalität
  • Teilnahme an Code-Reviews und Mentoring von Junior-Entwicklern
  • Unterstützung des Systemarchitekten bei der Konzeption von IT-Architekturen

Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise in Java
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen mit Spring, Maven, Jenkins, Nexus und Git wünschenswert

Wir bieten

  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Spannende Projekte, die auf individuellen Fähigkeiten und Interessen zugeschnitten sind
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option, Weiterbildung zum zertifizierten Softwarearchitekten (m/w/d)
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office-Anteil
  • Attraktive Mitarbeiterbenefits (Betriebliche Altersversorgung, Großtagespflege, Betriebskantine mit leckerem Mittagstisch, Jobrad, IgB-Karte, Sportkurse sowie weitere Zuschüsse und Vergünstigungen)

Ihr*e Ansprechpartner*in im Auswahlprozess

Sabine Bohn
s.bohn@mg-oberfranken.de

Softwareentwickler*in Java (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets

Die Mediengruppe Oberfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bamberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit abwechslungsreichen Aufgaben, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option zur Zertifizierung als Softwarearchitekt, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersversorgung, Sportkursen und einer Betriebskantine mit leckerem Mittagstisch, was die Work-Life-Balance zusätzlich unterstützt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in Java (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Mediengruppe Oberfranken arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Java-bezogene Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank sind großartige Ressourcen, um deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Java-Entwicklung, insbesondere über Spring, Maven und Jenkins. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur Kommunikation ist für die Rolle eines Softwareentwicklers entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in Java (m/w/d)

Java-Entwicklung
Spring Framework
Maven
Jenkins
Nexus
Git
Unit- und Integrationstests
Code-Review
Mentoring von Junior-Entwicklern
IT-Architektur
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Java. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, wie Spring, Maven oder Jenkins.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Java-basierten Anwendungen des Unternehmens beitragen können.

Beweise deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch Mentoring und Teilnahme an Code-Reviews umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern anführen.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Überlege, ob du einen Muttersprachler um eine Durchsicht bitten möchtest, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die kreativ denken und Probleme effektiv lösen können. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Herangehensweise zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Mediengruppe Oberfranken und ihren verschiedenen Marken vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmensmission und den angebotenen Dienstleistungen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen zu fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Softwareentwickler*in Java (m/w/d)
Classmarkets
C
  • Softwareentwickler*in Java (m/w/d)

    Bamberg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>