Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der ambulanten Pflege und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Sozialstation, die sich um die häusliche Pflege in Herrieden/Bechhofen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Top Vergütung, Altersversorgung, 39-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbständiges Arbeiten, Freude an der Pflege und PKW-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und Hospitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Sozialstation suchen wir ab Herbst 2025 eine Stellvertretung der Pflegedienstleitung - Umfang Vollzeit. Die Stelle beinhaltet teils die Tätigkeit in der Verwaltung und teils die Tätigkeit in der ambulanten Pflege. Die Qualifikation zur Pflegedienstleitung ist nicht zwingend erforderlich, jedoch wünschenswert. Ggf. könnte diese Weiterbildung begleitend durchgeführt werden. Das Tätigkeitsfeld ist die häusliche Pflege in allen Bereichen der Sozialstation Herrieden/Bechhofen.
Wir bieten:
- Top tarifliche Vergütung nach AVR Caritas (analog TVöD)
- Zusätzliche Altersversorgung
- 39-Stunden-Woche
- Möglichkeit eines Zeitwertkontos/Langzeitarbeitskontos
- Ein motiviertes Team
Sie benötigen:
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Übernahme von Führungstätigkeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen und Integrationsfähigkeit ins Team
- Eine positive Einstellung zu Kirche und den damit zusammenhängenden Diensten
- Ein positives Auftreten nach außen
- Bereitschaft und Freude an einer Weiterentwicklung der Station
- Freude an der Pflege und Versorgung von Menschen
- PKW-Führerschein
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung des Personals in der Pflege und den Bereichen der Sozialstation (Hauswirtschaft, Badetag...)
- Dienst- und Tourenplangestaltung
- Sichere Umgang mit der genutzten Soft- und Hardware
- Aneignung neuster Vorgaben und Standards in der Pflege (geschieht auch in Zusammenarbeit mit den Stationen im Caritasverband Eichstätt)
- Vorbildfunktion für Mitarbeitende
- Ambulante Pflege und Behandlung von Patienten und Patientinnen der Sozialstation
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei uns bewerben. Durch den Dienst bei uns tragen Sie dazu bei, die häusliche Versorgung auf dem Land aufrecht zu erhalten. Bei allen Fragen melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Es besteht auch die Möglichkeit, zu hospitieren.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Pflegedienstleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen der ambulanten Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche, um Einblicke in die aktuellen Standards und Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine positive Einstellung zur Kirche. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eng mit den Werten der Caritas verbunden ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Menschen zum Ausdruck bringst. Betone deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege und Führungsfähigkeiten hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Stelle eine stellvertretende Leitung beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Teammitgliedern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über die ambulante Pflege
Informiere dich über aktuelle Standards und Vorgaben in der ambulanten Pflege. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen
Die Freude an der Arbeit mit Menschen ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege und die Unterstützung von Patienten zu erläutern. Persönliche Geschichten können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Station, indem du Fragen zu möglichen Fort- und Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Teams und der Einrichtung.