Wohnbereichsleitung

Wohnbereichsleitung

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Caritas ist ein großes Sozialunternehmen mit über 30 Einrichtungen in Nürnberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und bringe deine Ideen in einem sozialen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Pflegeausbildung und Erfahrung in der Leitung von Pflegeeinrichtungen.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit dem sozialen Auftrag der katholischen Kirche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Einrichtung Caritas-Senioren und Pflegeheim Stift St. Martin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wohnbereichsleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie überwachen die ordnungsgemäße Pflege und Behandlung unserer Bewohner nach unserem Pflegeleitbild.
  • Sie planen und koordinieren Mitarbeitereinsätze.
  • Sie arbeiten eng zusammen mit Ärzten, Angehörigen und Ehrenamtlichen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Pflegeausbildung sowie eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung mit, idealerweise mit Leitungserfahrung als Wohngruppen- oder Wohnbereichsleitung.
  • Sie haben einen motivierenden, kooperativen und zielorientierten Führungsstil.
  • Sie haben Erfahrung in der Einstellung und Umsetzung von zeitgemäßen Pflegekonzepten.

Wir bieten:

  • Sie haben die Möglichkeit, selbstständig sowie eigenverantwortlich für einen sozialen Träger zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen.
  • Individuelle und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, sich beruflich weiterzuentwickeln und Ihre Stärken auszubauen.
  • Darüber hinaus erwarten Sie neben dem tariflichen Gehalt auch eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket.

Wenn Sie sich zudem mit dem sozialen Auftrag der katholischen Kirche identifizieren können, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Onlineformular.

Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen: Frau Sarah Veit Benker, Einrichtungsleitung, Tel.: 0911/93 57 412

Nürnberg, den 13.03.2025

Wohnbereichsleitung Arbeitgeber: Classmarkets

Die Caritas-Senioren- und Pflegeheim Stift St. Martin in Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungen und bieten attraktive Zusatzleistungen wie eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Bei uns können Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das sich für das Wohl unserer Bewohner einsetzt.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website des Caritas-Senioren- und Pflegeheims Stift St. Martin und lerne mehr über deren Werte und Pflegeleitbild. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter motiviert und gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen ist es wichtig, deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Senioren zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung

Führungskompetenz
Pflegefachwissen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Empathie
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Pflegekonzepten
Erfahrung in der Mitarbeitereinsatzplanung
Kooperationsfähigkeit mit Ärzten und Angehörigen
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohnbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Pflegeausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone insbesondere deine Leitungserfahrung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflegekonzepten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Wohnbereichsleitung interessierst. Gehe darauf ein, wie dein Führungsstil und deine Erfahrungen zur Philosophie der Einrichtung passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, über das Onlineformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und zu deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.

Kenntnis des Pflegeleitbildes

Informiere dich über das Pflegeleitbild der Einrichtung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Prinzipien verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und Ehrenamtlichen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine kooperative und zielorientierte Arbeitsweise.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich beruflich weiterzuentwickeln und deine Stärken auszubauen.

Wohnbereichsleitung
Classmarkets
C
  • Wohnbereichsleitung

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>