Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Landschaftspflege arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Die claus rodenberg gmbh ist ein engagiertes Unternehmen im Natur- und Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Landschaftspflege, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Wir suchen dich als Mitarbeiter:in im Landschaftsbau / Landschaftspflege (m/w/d)Die claus rodenberg forst- und landschaftspflege gmbh ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 80 Mitarbeitern.
Gemeinsam setzen wir uns in ganz Norddeutschland für die Landschaftspflege und den Natur- und Umweltschutz ein und meistern dabei spannende Projekte von unterschiedlichsten Auftraggebern aus der öffentlichen Verwaltung, der Energiewirtschaft oder der Land- und Forstwirtschaft.
Herausforderungen sehen wir nicht als Hindernisse, sondern als Chance, Großes zu leisten!
APCT1_DE
Mitarbeiter:in im Landschaftsbau / Landschaftspflege (m/w/d) (Landwirt/in) Arbeitgeber: Claus Rodenberg Forst- und Landschaftspflege GmbH
Kontaktperson:
Claus Rodenberg Forst- und Landschaftspflege GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Landschaftsbau / Landschaftspflege (m/w/d) (Landwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Landschaftspflege in Norddeutschland. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Techniken und Methoden im Landschaftsbau vor. Zeige, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Umwelt- und Naturschutz beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Landschaftsbau / Landschaftspflege (m/w/d) (Landwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die claus rodenberg forst- und landschaftspflege gmbh. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Landschaftspflege und Umweltschutz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Landschaftsbau und -pflege hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschaftspflege und Umweltschutz darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Claus Rodenberg Forst- und Landschaftspflege GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die claus rodenberg forst- und landschaftspflege gmbh informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Natur- und Umweltschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Landschaftsbau oder in der Landschaftspflege. Sei bereit, diese zu teilen, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Da das Unternehmen stark im Bereich Natur- und Umweltschutz engagiert ist, solltest du deine eigene Leidenschaft für die Natur und nachhaltige Praktiken betonen. Teile, warum dir dieser Bereich wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Herausforderungen im Landschaftsbau sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.