Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Güterverkehr und transportiere Waren sicher.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Logistik und Transport.
- Mitarbeitervorteile: Moderne LKWs, flache Hierarchien und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem wachsenden Umfeld mit tollen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Führerschein Klasse B und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet spannende Herausforderungen.
In deiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer lernst du, worauf es im Güterverkehr ankommt; du transportierst Güter in enger Abstimmung mit der Disposition und wartest und pflegst dein Fahrzeug.
Du lernst:
- Rundholz/Biomasse von A nach B fahren
- Be- und Entladen deines LKWs
- Warenannahme und Kontrolle bis hin zum sicheren Transport
- die Einhaltung der logistischen Kette und sämtlicher Sicherheitsvorschriften
Du bringst mit:
- einen Hauptschulabschluss
- einen Führerschein Klasse B
- Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an Wald und Holz und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
Dich erwarten:
- ein abwechslungsreicher 3-jähriger Ausbildungsplatz
- hochmoderne LKWs und motivierte Teams mit flachen Hierarchien
- ein wachstums- und erfolgsorientiertes Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: claus rodenberg waldkontor gmbh
Kontaktperson:
claus rodenberg waldkontor gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Güterverkehrs und die spezifischen Anforderungen an Berufskraftfahrer. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für logistische Abläufe und Sicherheitsvorschriften hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Transport- und Logistikbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Wald und Holz, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Be- und Entladen von LKWs oder mache dich mit den grundlegenden Wartungsarbeiten vertraut, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Berufskraftfahrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis eingehen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer interessierst und was dich an der Arbeit mit Wald und Holz fasziniert.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei claus rodenberg waldkontor gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Berufskraftfahrer:in auch technisches Verständnis benötigst, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und Wartung vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Komponenten eines LKWs und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Wald und Holz betonen
Da der Transport von Rundholz und Biomasse Teil deiner Ausbildung ist, solltest du dein Interesse an diesen Themen im Gespräch hervorheben. Zeige, dass du motiviert bist, mehr über die Branche zu lernen.
✨Fragen zur Logistik stellen
Bereite einige Fragen zur logistischen Kette und den Sicherheitsvorschriften vor. Das zeigt dein Engagement und dein Verständnis für die Anforderungen des Berufs. Es ist wichtig, dass du zeigst, dass dir Sicherheit und Effizienz am Herzen liegen.