Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und entwickle innovative Softwarearchitekturen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, papierloses Unternehmen in Hannover mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und kostenlose Heißgetränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Unternehmensprozesse und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder BWL und 2-3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten sind maßgeschneidert für dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Hannover einen Business Analyst (w/m/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
- Einen modernen, voll digitalisierten Arbeitsplatz im papierlosen Büro
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Homeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
- Ein dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung, Innovationsgeist und Teamarbeit aktiv gefördert werden
- Kostenlose hochwertige Heißgetränke und zweimal wöchentlich frisches Obst
- Möglichkeit, ein Deutschland-Ticket als Jobticket zu erhalten
- Eine sorgfältige maßgeschneiderte Einarbeitung und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Aktive Gestaltung von Unternehmensprozessen und der Weiterentwicklung des Unternehmens
Ihre Aufgaben als Business Analyst:
- Besetzung der zentralen Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams, in Zusammenarbeit mit dem Business Visionary & Technical Coordinator
- Eigenständige Modellierung der aktuellen Softwarearchitektur unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. Entwicklung zukunftsorientierter Architekturen durch Analyse von Chancen, Risiken und Auswirkungen
- Sicherstellung der Qualität und Realisierbarkeit von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Entwicklerteams, die für die technische Umsetzung verantwortlich sind
- Verantwortung für die Verfolgung der Geschäftsanforderungen bis hin zur Akzeptanz durch die Fachbereiche und relevanten Stakeholder
- Planung und Verantwortung für die Übernahme der Lösung in den Echtbetrieb
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT-Branche, BWL oder Wirtschaftsinformatik
- Mind. 2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Starke analytische Fähigkeiten und Weitblick, sowie unternehmerische Denkweise
- Deutsch auf Muttersprachniveau in Wort und Schrift, Englisch auf B2-Niveau in Wort und Schrift
- Erfahrungen in Bereichen wie Projektmanagement und Anforderungsanalyse
- Ausgeprägte Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, eigenverantwortlich Lösungen zu entwickeln
- Kenntnisse in agiler Softwareentwicklung, idealerweise mit Methoden wie AgilePM
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei über HeyJobs. Wir freuen uns darauf, Sie bald als Business Analyst (m/w/d) in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und agilen Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit als Business Analyst integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, wie gut du zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung sowie im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die Unternehmenskultur und die angebotenen Vorteile ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Softwarearchitektur und agilen Methoden vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Frage nach der Teamdynamik und wie Eigenverantwortung gefördert wird, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.