Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the key link between business needs and tech teams, developing innovative software models.
- Arbeitgeber: Join Clean@Work, a leader in providing tailored business solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a fully digital workspace with home office options.
- Warum dieser Job: Shape the future of business tech while working in a modern, dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT, Business Administration, or similar; 2-3 years of relevant experience required.
- Andere Informationen: Opportunity to work in a paperless office with a focus on sustainability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Businessberater bei Clean@Work unterstützen Sie Unternehmen bei der Entwicklung von Lösungen für ihre Geschäftsanforderungen.AufgabenDie zentrale Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklerteams sicherstellen, in enger Abstimmung mit dem Business Visionary & Technical CoordinatorEigene Modelle der aktuellen Softwarearchitektur entwickeln unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen. Zukunftsorientierte Architekturen durch Analyse von Chancen, Risiken und Auswirkungen erstellenVoraussetzungenErfolgreich abgeschlossenes Studium in der IT-Branche, BWL oder WirtschaftsinformatikMind. 2-3 Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer PositionStarke analytische Fähigkeiten und Weitblick, sowie unternehmerische DenkweiseBenefitsGleitzeit, 30 Tage UrlaubEin moderner, voll digitalisierter Arbeitsplatz im papierlosen BüroBetriebliche AltersvorsorgeHomeoffice nach erfolgreicher Einarbeitungszeit
Geschäftsmodellentwickler mit technischem Hintergrund Arbeitgeber: Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsmodellentwickler mit technischem Hintergrund
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche und Wirtschaftsinformatik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Clean@Work arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und Geschäftsmodellentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst, die auf den neuesten Technologien basieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Geschäftsanforderungen analysiert und Lösungen entwickelt hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Clean@Work und deren Projekten. Recherchiere über ihre aktuellen Initiativen und Herausforderungen, und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsmodellentwickler mit technischem Hintergrund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Clean@Work und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Geschäftsmodellentwicklers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der IT-Branche und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Entwicklung von Geschäftsmodellen und deine technische Expertise unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Vision von Clean@Work beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clean@Work – Gesellschaft für Softwareentwicklung mbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des Geschäftsmodellentwicklers passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und unternehmerische Denkweise demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da ein technischer Hintergrund gefordert ist, solltest du dein Wissen über aktuelle Softwarearchitekturen und Technologien auffrischen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.