Duales Studium Embedded Systems 2025
Duales Studium Embedded Systems 2025

Duales Studium Embedded Systems 2025

Winnenden Duales Studium Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisorientiertes Studium in Elektrotechnik mit spannenden Einblicken in Software und Hardware.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein führender Technologiekonzern für sichere und vernetzte Lösungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und technisches Interesse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Zuletzt aktualisiert: vor 3 Tagen

An unserem Standort in Stuttgart suchen wir duale Studenten für das Studium der Elektrotechnik (m / w / d) im Bereich der sicheren Funkkommunikation (m / w / d) zum 01.10.2025.

Dein Profil

  • Sehr gute Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Technik) oder fachgebundene Hochschulreife
  • Fächerschwerpunkte: Mathematik, Physik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften
  • Technisches Interesse
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team sowie Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
  • Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Gemeinsam mit der DHBW Stuttgart bieten wir Dir ein praxisorientiertes Studium im Bereich Elektrotechnik.
  • Du durchläufst die verschiedenen Abteilungen bei uns im Unternehmen. Hierbei erhältst Du Einblicke in Entwicklungsgebiete wie Software, Hardware und Produktentwicklung.
  • Innerhalb eines 3-Monats-Rhythmus studierst Du jeweils drei Monate an der DHBW Stuttgart und arbeitest drei Monate im Unternehmen.
  • In der vorlesungsfreien Zeit arbeitest Du Vollzeit für 35h bei uns.
  • Das Studium schließt Du nach dem sechsten Studiensemester ab. Deine Bachelor-Arbeit erstellst Du dabei direkt bei Rohde & Schwarz.
  • Als Praxispartner bietet Dir Rohde & Schwarz Perspektiven. Denn die gesamte Ausbildung ist auf die Übernahme in einen konkreten Job ausgerichtet, für den wir Dir nach Abschluss und Eignung gerne ein Angebot unterbreiten werden.

Unsere Benefits

  • Jobticket
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge / AVWL
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • 400 Kurse im Weiterbildungsprogramm
  • Austauschprogramme mit anderen R&S Standorten
  • Events / Exkursionen

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte.

Duales Studium Embedded Systems 2025 Arbeitgeber: Clearstone

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Embedded Systems in Stuttgart nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit modernster Technologie. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und ein kollegiales Miteinander, was unsere Unternehmenskultur besonders macht.
C

Kontaktperson:

Clearstone HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Embedded Systems 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Interesse, um dich aktiv mit Themen rund um Elektrotechnik und Embedded Systems auseinanderzusetzen. Besuche relevante Messen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Software- und Hardwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine praktische Erfahrung, die für das duale Studium von Vorteil ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Wissen und deiner Teamarbeit übst. Zeige, dass du kommunikativ bist und bereit, im Team zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über Rohde & Schwarz und deren Projekte im Bereich der sicheren Funkkommunikation. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, dich während des Auswahlprozesses hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Embedded Systems 2025

Technisches Interesse
Logisch-abstraktes Denken
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Informatikkenntnisse
Wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Embedded Systems zugeschnitten sind. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Informatik sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium bei Rohde & Schwarz interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Aufgaben im Unternehmen übereinstimmen.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clearstone vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Elektrotechnik und den Bereichen Software, Hardware und Produktentwicklung hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Logisch-abstraktes Denken demonstrieren

Bereite dich auf Fragen vor, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder technische Konzepte zu erklären, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest nach deinen Erfahrungen in internationalen Projekten oder Studien gefragt werden.

Duales Studium Embedded Systems 2025
Clearstone
C
  • Duales Studium Embedded Systems 2025

    Winnenden
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • C

    Clearstone

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>