Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP-Lösungen und optimiere deren Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Consulting-Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung in SAP-Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich und moderne Arbeitsausstattung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, das umfassende Lösungen im Bereich IT-Consulting und Softwareentwicklung anbietet. Mit einem engagierten Team von Experten arbeitet das Unternehmen an der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen für verschiedene Branchen. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen, die den Anforderungen seiner internationalen Kundschaft gerecht werden.
Aufgaben
- Beratung und Betreuung von Kunden im Bereich SAP-Lösungen, insbesondere in der Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen.
- Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Kunden.
- Durchführung von Workshops, Schulungen und Präsentationen für Kunden, um die Nutzung von SAP-Systemen zu maximieren.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Teams und internationalen Partnern, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie bei der Implementierung neuer Systemfunktionen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der SAP-Beratung, vorzugsweise im Bereich SAP S / 4HANA oder ähnliche Systeme.
- Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Kundenbetreuung.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Wir bieten
- Ein internationales Arbeitsumfeld mit einem hohen Maß an Flexibilität und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Eine leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsangeboten und Karrierechancen.
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und innovativen Team.
- Moderne Arbeitsausstattung und die Möglichkeit, in spannenden, technologisch fortschrittlichen Projekten zu arbeiten.
Klingt das für Sie spannend und möchten Sie mehr erfahren? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung! Schicken Sie mir einfach Ihren Lebenslauf – ganz unkompliziert auf einem der folgenden Wege:
- Direkt hier über das Portal
- Per E-Mail an: (emailprotected)
- Oder telefonisch unter: 0151-53717290
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße,
Grace Lusadisu
Clearstone Recruiting
SAP EWM Inhouse Consultant (m / w / d), deutschlandweit! Arbeitgeber: Clearstone
Kontaktperson:
Clearstone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Inhouse Consultant (m / w / d), deutschlandweit!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EWM und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe Themen einfach zu erklären. Übe, wie du Workshops und Schulungen gestalten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Inhouse Consultant (m / w / d), deutschlandweit!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich IT-Consulting und Softwareentwicklung sowie ihre Zielgruppen und Projekte.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP EWM Inhouse Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und deine Erfahrung in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Optimierung von Geschäftsprozessen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clearstone vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Lösungen
Mach dich mit den spezifischen SAP-Lösungen vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Implementierung und Optimierung von SAP-Systemen verstehst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Workshops oder Schulungen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.