Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe stationäre und ambulante Behandlungen von Kindern und Jugendlichen durch.
- Arbeitgeber: Die Clemens-August-Jugendklinik ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt oder in Weiterbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Approbation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen unterstützen deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Clemens-August-Jugendklinik ist ein Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und verfügt über 67 stationäre und 14 teilstationären Plätze für Kinder und Jugendliche sowie über eine angeschlossene Institutsambulanz. Es werden psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen und Verhaltensstörungen im offenen Rahmen behandelt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben: Stationäre und ambulante Fallführung von Patientinnen und Patienten aus dem gesamten psychiatrischen und psychosomatischen Behandlungsspektrum Indikationsstellung für die somatische, psychosomatische und psychiatrische Diagnostik Durchführen von Erstgesprächen, Einzel- und Gruppentherapien, Auswertungs- und Elterngesprächen sowie Entlassgesprächen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihre Voraussetzungen: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder befinden sich in der Weiterbildung Sie verfügen über eine Approbation Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit Weiterbildungsermächtigung: Unser Chefarzt verfügt über eine Weiterbildungsermächtigung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Wir bieten: Einen interessanten sowie abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und sorgfältiger Einarbeitung Das Nutzen von Gestaltungsspielräumen und Setzen von Schwerpunkten ist ausdrücklich erwünscht Externes psychotherapeutisches Ausbildungscurriculum Interne und externe Supervision Regelmäßige klinikinterne Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Ärztekammer Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR-C) Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Firmenfitness mit Hansefit Dienstradleasing Vermögenswirksame Leistungen Möglichkeit der privaten Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge 31 Urlaubstage bei einer (5-Tage-Woche) Clemens-August-Klinik Personalabteilung / Antje Moller Wahlde 11 49434 Neuenkirchen-Vörden E-Mail: Clemens-August-Klinik Personalabteilung / Antje Moller Wahlde 11 49434 Neuenkirchen-Vörden E-Mail:
Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Clemens-August-Jugendklinik
Kontaktperson:
Clemens-August-Jugendklinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Clemens-August-Jugendklinik und ihre Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Fallführung und der Arbeit im multiprofessionellen Team. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Clemens-August-Jugendklinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Clemens-August-Jugendklinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Behandlungsspektrum zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie bist oder dich in der Weiterbildung befindest. Hebe auch deine Approbation sowie relevante Erfahrungen hervor.
Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache. Wenn möglich, richte es direkt an Antje Moller von der Personalabteilung. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine sozialen Kompetenzen sowie Teamfähigkeit in die Arbeit einbringen möchtest. Dies ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clemens-August-Jugendklinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Ansätzen in der Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungsermächtigungen bietet, zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung. Frage nach den internen und externen Fortbildungsangeboten und wie diese deine Karriere unterstützen können.