Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in Gruppenaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das die Entwicklung junger Menschen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Erziehung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie betreuen und fördern Kinder sowie Jugendliche in der Gruppe mit dem Ziel, dass sie sich zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln.

Im Team setzen Sie unseren pädagogischen Handlungsplan situationsorientiert um und entwickeln diesen erfolgreich weiter.

Sie konzipieren und führen freizeitpädagogische Aktivitäten durch.

Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Clemens-Maria-Kinderheim

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Einrichtung fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Durch unsere Lage in einer lebendigen Gemeinschaft haben Sie die Möglichkeit, aktiv am sozialen Leben teilzunehmen und einen positiven Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen zu nehmen.
C

Kontaktperson:

Clemens-Maria-Kinderheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Motivation und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Erfahrung in der Freizeitpädagogik
Situationsorientiertes Handeln
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, besonders hervor.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Praktikumsbetreuern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clemens-Maria-Kinderheim vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Handlungspläne und Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Gruppenarbeit

Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen in Gruppen gearbeitet hast. Betone, wie du ihre Entwicklung gefördert und sie zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten gemacht hast.

Sei kreativ bei der Planung von Freizeitaktivitäten

Überlege dir einige innovative Ideen für freizeitpädagogische Aktivitäten, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Interessen der Kinder zu berücksichtigen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und den pädagogischen Alltag zu gestalten.

Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Clemens-Maria-Kinderheim
C
  • Erzieher/in oder eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-30

  • C

    Clemens-Maria-Kinderheim

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>