Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder und Jugendliche in Gruppen, entwickle pädagogische Konzepte.
- Arbeitgeber: Das Clemens-Maria-Kinderheim ist eine moderne Einrichtung der katholischen Jugendfürsorge mit vielfältigen Betreuungsformen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage plus 3 freie Tage, kostenlose Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit guten Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze, Wohnmöglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Clemens-Maria-Kinderheim sucht in München und Umgebung per sofort Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) im Gruppendienst für Vollzeit oder Teilzeit in flexiblem Schichtdienst, unbefristet oder als Springer*in in Teilzeit.
Das Clemens-Maria-Kinderheim ist eine moderne heilpädagogische Einrichtung der katholischen Jugendfürsorge (KJF) mit differenzierten Betreuungsformen. 1916 gegründet, verfügt die Einrichtung heute über Inobhutnahme, heilpädagogische Familiengruppen sowie intensivpädagogische und Jugend-Wohngruppen. In einem eigenen Förderzentrum können die Kinder direkt in der Einrichtung beschult werden. Im teilstationären Bereich betreuen wir die Kinder in unserer heilpädagogischen Tagesstätte.
UNSERE ANGEBOTE
- Tarifliche Vergütung, Sozialleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiteinteilung, gute Aufstiegsmöglichkeiten
- 13. Monatsgehalt, 30 Urlaubstage zzgl. 3 weiterer freier Tage
- Möglichkeit der Nutzung von Dienstapartments, kostenlose Verpflegung im Dienst
- Gute Lage / Erreichbarkeit (S-Bahn-Anbindung)
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung, individuelles Arbeiten am Kind
- Fundierte Einarbeitung, Unterstützung in schwierigen Situationen
- Nutzung der Vorteile einer großen Einrichtung (Fachdienste, Schule, Küche)
- Sicherer Arbeitsplatz dank etabliertem Träger, gute Vernetzung
- Wohnmöglichkeit vorhanden!
IHRE AUFGABEN
- Sie betreuen und fördern Kinder sowie Jugendliche in der Gruppe mit dem Ziel, dass sie sich zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln.
- Im Team setzen Sie unseren pädagogischen Handlungsplan situationsorientiert um und entwickeln diesen erfolgreich weiter.
- Sie konzipieren und führen freizeitpädagogische Aktivitäten durch.
IHRE VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossene Ausbildung (Erzieher*in) oder vergleichbare Ausbildung
- Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und Einsatzbereich
- Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit, Begeisterungsfähigkeit
- Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
- Integration und Partizipation sind Ihnen wichtige Werte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich doch gleich schriftlich bei Clemens-Maria-Kinderheim, Jan Lahrmann, Theodor-Heuss-Straße 18, 85640 Putzbrunn oder einfach per E-Mail.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Kontaktperson:
Clemens-Maria-Kinderheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Clemens-Maria-Kinderheims. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen vor. Da die Stelle im Gruppendienst ist, wird deine Fähigkeit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und auf unterschiedliche Bedürfnisse der Kinder einzugehen, entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Sozialpädagoge interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Motivation und Werte: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Integration und Partizipation wichtig sind. Zeige, dass du die Werte des Clemens-Maria-Kinderheims teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Schlussfolgerung. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clemens-Maria-Kinderheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und Sozialpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Verstehe die Einrichtung
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Clemens-Maria-Kinderheims vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Situationen reagiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen im Gruppendienst.