Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung an spannenden M&A-Projekten und Erstellung von Unternehmenspräsentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Frankfurt, das internationale Fusionen und Übernahmen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Finanzwelt und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen, Chinesisch als Muttersprache, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate mit flexiblen Startterminen.
Anfangsdatum: 15. Februar (verhandelbar)
Standort: Frankfurt, Deutschland – 60439
Arbeitszeiten: 40 Stunden/Woche
Dauer des Praktikums: 6 Monate
Aufgaben
- Mitwirkung an grenzüberschreitenden M&A-Projekten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Zusammenstellung von Dokumenten, Suche und Analyse von Unternehmen, Erstellung von Unternehmenspräsentationen, Bewertung des Unternehmenswertes, Beteiligung an der Erstellung von Informationsmemoranden usw.
- Durchführung von Statistiken über grenzüberschreitende Fusionen und Übernahmen, Branchenforschung, Fallstudien und aufsichtsrechtliche Vorschriften im Inland und in Übersee;
- Sonstige von den Teammitgliedern geforderte Arbeiten.
Qualifikation
- Studium/Abschluss an einer Deutschen Hochschule
- Studiengänge in Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Gesundheitswesen und Automobilbau bevorzugt
- Chinesisch als Muttersprache, fließend in Deutsch, Englisch
- Ausgeprägte Lernfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, logisches Denkvermögen
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Durchsetzungsvermögen
Praktikum im M&A-Team Arbeitgeber: cLevana Consulting GmbH
Kontaktperson:
cLevana Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im M&A-Team
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im M&A-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im M&A-Markt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da Chinesisch, Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Sprachfähigkeiten in einem Gespräch zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im M&A-Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren M&A-Projekte und die Branche, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Praktikums im M&A-Team zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Aufgaben in diesem Bereich wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Hebe deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cLevana Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf M&A-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mergers & Acquisitions. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da Chinesisch, Deutsch und Englisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele geben, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle viel Analyse und Bewertung erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
M&A-Projekte erfordern oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.