Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle mehrere Softwareentwicklungsteams mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führender Softwareanbieter in Nordrhein-Westfalen, spezialisiert auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Zukunft gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT, Führungserfahrung in agiler Softwareentwicklung und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Prozesse strategisch zu gestalten und Innovationen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein etablierter, mittelständisch geprägter Softwareanbieter mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen entwickelt zukunftsorientierte Lösungen im Bereich Enterprise Content-Management (ECM) und zählt heute zu den führenden Anbietern in diesem Segment. Mit innovativen Technologien und einem klaren Fokus auf die digitale Transformation unterstützt unser Mandant mehrere tausend Kunden weltweit – vom Mittelstand bis hin zu internationalen Konzernen. Im Rahmen des weiteren Wachstums suchen wir für unseren Kunden einen engagierten, motivierten und erfahrenen „Head of Development“ (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische Verantwortung und fachliche Führung von zwei bis drei Softwareentwicklungsteams (jeweils zwischen drei - zehn Personen)
- Strategische Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen zur Erreichung der Unternehmensziele
- Verantwortung für wesentliche Aspekte der Produktentwicklung und -wartung
- Technische Ansprechperson für Mitarbeitende anderer Abteilungen sowie für den Director of Engineering und das Top-Management
- Steuerung und Qualitätskontrolle externer Dienstleister
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung im Bereich Informationstechnologie
- Mehrjährige Führungserfahrung mit Personalverantwortung in der agilen Softwareentwicklung
- Hands-on-Mentalität, sowie Kompetenz in der Steuerung, Motivation und Entwicklung von Mitarbeitenden und Prozessen
- Fundiertes technisches Know-how in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Microservices; hohe Affinität zu technologischer Innovation
- Hervorragende Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägte analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenzen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten; verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Was bietet unser Mandant:
- Ein erfolgsorientiertes und aufgeschlossenes Team, bei dem der Mensch im Vordergrund steht
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Head of Engineering (m / w / d) Arbeitgeber: CleverMatch GmbH
Kontaktperson:
CleverMatch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Engineering (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und dem Engineering zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei unserem Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Enterprise Content-Management und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien verstehst, sondern auch, wie sie zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast. Dies wird dir helfen, deine Hands-on-Mentalität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Planung und Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du angewendet hast, um Unternehmensziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Engineering (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Head of Engineering wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise in der Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der agilen Softwareentwicklung und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CleverMatch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Head of Engineering technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microservices und agiler Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Führungskompetenz an
Die Rolle erfordert disziplinarische Verantwortung und fachliche Führung. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet, motiviert und entwickelt hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Zeige deine strategischen Fähigkeiten
Da strategische Überwachung und Prozessentwicklung Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur operativ, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an technische als auch an nicht-technische Stakeholder. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.