Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten in arbeits- und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Kanzlei, die sich auf innovative rechtliche Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die rechtliche Landschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und erste Erfahrungen im Arbeits- oder Gesellschaftsrecht.
- Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen:
Für unseren Kunden suchen wir Sie als Anwältin/Anwalt im Bereich Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Unser Kunde ist ein führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz, das Unternehmen und Einzelpersonen dabei unterstützt, nachhaltige Ergebnisse in Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuerdienstleistungen zu erzielen. Details zum Unternehmen erhalten Sie gerne nach Eingang Ihrer Bewerbung. Anwältin/Anwalt mit Schwerpunkt Arbeits- und Gesellschaftsrecht Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Für diese Rolle bringen Sie einen juristischen Universitätsabschluss (lic. iur./Master) einer Schweizer Universität und ein Schweizer Anwaltspatent mit. Sie arbeiten selbständig, exakt und strukturiert und sind eine teamfähige Persönlichkeit, die sich gerne bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen einbringt. Dienstleistungsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken. Zudem verfügen Sie über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre Aufgabe: In dieser Position beraten Sie externe Kunden zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen und bearbeiten komplexe Fälle im Gesellschafts- und Vertragsrecht. Sie unterstützen die Akquisition von Neukunden und arbeiten aktiv an der Geschäftsentwicklung mit. Sie arbeiten eng und interdisziplinär mit anderen Dienstleistungsbereichen zusammen, darunter Steuern, Deals, Consulting und Wirtschaftsprüfung. Informationen zu unserem Vorgehen: Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Anwältin/Anwalt mit Schwerpunkt Arbeits- und Gesellschaftsrecht.Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Anwältin/anwalt mit schwerpunkt arbeits- und gesellschaftsrecht Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwältin/anwalt mit schwerpunkt arbeits- und gesellschaftsrecht
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Arbeits- und Gesellschaftsrecht zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen oder rechtlichen Herausforderungen vor, die in deinem Bereich relevant sind. Dies zeigt dein tiefes Verständnis und deine praktische Erfahrung im Arbeits- und Gesellschaftsrecht.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Recht! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich als idealen Kandidaten positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwältin/anwalt mit schwerpunkt arbeits- und gesellschaftsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Arbeits- und Gesellschaftsrecht zu erfahren und um zu verstehen, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Arbeits- und Gesellschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika, Referenzen und besondere Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Kanzlei auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Fälle ein, die deine Eignung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze im Arbeits- und Gesellschaftsrecht gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Arbeits- und Gesellschaftsrecht demonstrieren. Zeige, wie du komplexe rechtliche Probleme gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rechtsberatung sind klare und präzise Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, deine Argumente strukturiert und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Interesse an der Kanzlei zeigen
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Kanzlei hast und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest.