Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten während Nacht- und Wochenenddiensten und dokumentiere professionell.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche medizinische Einrichtung mit Fokus auf rehabilitative Versorgung und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Bewerbung, transparente Prozesse und Unterstützung durch Clickjob.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Weiterentwicklung der Reha-Struktur bei und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, MEBEKO-Anerkennung und idealerweise Weiterbildung in Innerer Medizin.
- Andere Informationen: Sichere Anbindung an ein nahegelegenes Akutspital für zusätzliche Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Kunde, eine fortschrittliche medizinische Einrichtung mit Schwerpunkt auf rehabilitativer Versorgung, bietet engagierten Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, aktiv zur Weiterentwicklung einer patientenorientierten Reha-Struktur beizutragen. Die Institution verbindet medizinisches Fachwissen mit multiprofessioneller Teamarbeit und schafft dadurch ein unterstützendes Umfeld, in dem die Qualität der Betreuung an erster Stelle steht.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Gesucht wird eine medizinische Fachperson mit abgeschlossenem Studium und MEBEKO-Anerkennung.
- Idealerweise befinden Sie sich in fortgeschrittener Weiterbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder haben bereits entsprechende Qualifikationen abgeschlossen.
- Auch Bewerbende aus anderen Fachrichtungen mit relevanter klinischer Erfahrung sind herzlich willkommen.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch Verantwortungsbewusstsein, eine strukturierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit aus.
- Gute kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgabe:
- In dieser Position sind Sie für die medizinische Betreuung von Patientinnen und Patienten während der Nacht- oder Wochenenddienste verantwortlich.
- Sie sorgen für eine lückenlose und professionelle Dokumentation im digitalen Klinikinformationssystem und gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss bei Schichtübergaben.
- Ihre Tätigkeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem Pflegeteam vor Ort, wobei Ihnen ein ärztlicher Hintergrunddienst sowie die Anbindung an ein nahegelegenes Akutspital mit Notfallstation zusätzliche Sicherheit bieten.
Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Arzt für präsenzdienst rheumatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt für präsenzdienst rheumatologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Rheumatologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Schwerpunkte in der rehabilitativen Versorgung und ihre Teamstruktur. Dies hilft dir, im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und der Qualität der Patientenversorgung, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Rheumatologie sind kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für präsenzdienst rheumatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rheumatologie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der medizinischen Einrichtung passt und was du zur Weiterentwicklung der Reha-Struktur beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante klinische Erfahrungen und deine Weiterbildung in Allgemeiner Innerer Medizin, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über Rheumatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, insbesondere im Bereich der rehabilitativen Versorgung, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise weitergibst, sowohl im Umgang mit Patienten als auch im Austausch mit dem Pflegeteam.