Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue Kinder und Jugendliche in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team von Fachleuten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der nächsten Generation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Pädiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten zahlreiche Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das Unternehmen :
Unser Kunde ist auf der Suche nach einer / einem Fachärztin / arzt für Pädiatrie im Umfang von 40 – 50%. Bei unserem Kunden steht der unkomplizierte und kooperative Umgang miteinander im Mittelpunkt, ebenso wie ein reger Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen.
Fachärztin / arzt für Pädiatrie (m / w / d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen :
Für diese Position benötigen Sie eine abgeschlossene Facharztausbildung in Pädiatrie. Besonders geschätzt wird bei unserem Kunden ein Sinn für Humor, der den Umgang mit den kleinen Patienten erleichtert.
Ihre Aufgabe :
- In dieser Position liegt Ihr Fokus auf dem Wohlbefinden der jüngeren und jüngsten Patient
- innen. Sie werden die Möglichkeit haben, eigenständig zu arbeiten und Ihre eigene Praxis aufzubauen, um einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit unserer kleinen Patienten zu leisten.
Informationen zu unserem Vorgehen :
- Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Fachärztin / arzt für Pädiatrie (m / w / d).
- Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.
- Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.
- Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.
- Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
- Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / arzt für Pädiatrie (m / w / d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / arzt für Pädiatrie (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in deinem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pädiatrie recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Stelle als Fachärztin/arzt für Pädiatrie zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die uns wichtig sind, und deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / arzt für Pädiatrie (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Angebote im Bereich der Pädiatrie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fachärztin/Facharzt für Pädiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser Klinik darlegst. Gehe darauf ein, was dich an der Klinik besonders anspricht.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Pädiatrie vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pädiatrie ist es wichtig, sowohl mit Kindern als auch mit deren Eltern einfühlsam zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Familien interagiert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.