Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit Krebserkrankungen und entwickle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus, das sich auf innovative Krebsbehandlungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Onkologie oder entsprechende Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Forschungsprojekten und Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen:
Unser Kunde, eine führende medizinische Einrichtung, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem hochmodernen und patientenzentrierten Umfeld tätig zu werden. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Qualität, Innovation und die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Angebote. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten sowie eine enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams und mit externen Partnern. Bei unserem Kunden erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf höchste medizinische Standards und eine persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung legt.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Facharzt/Fachärztin oder Oberarzt/Oberärztin Onkologie (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Medizinischer Onkologie (oder eine vergleichbare Qualifikation) und bringen eine hohe fachliche Kompetenz sowie Empathie und Freude an der Teamarbeit mit. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind hervorragend, und Sie sprechen Deutsch auf mindestens C1-Niveau. Ihre Aufgabe: In dieser vielseitigen Position sind Sie für die umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten im ambulanten und stationären Bereich zuständig. Sie tragen massgeblich zur Sicherstellung der Versorgungsqualität auf dem neuesten Stand der Wissenschaft bei und gestalten aktiv die Weiterentwicklung der onkologischen Angebote. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Partnern steht ebenso im Fokus wie die Förderung einer offenen und lernorientierten Atmosphäre im Team. Informationen zu unserem Vorgehen: Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Facharzt/Fachärztin oder Oberarzt/Oberärztin Onkologie (m/w/d).Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Facharzt/fachärztin oder oberarzt/oberärztin onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/fachärztin oder oberarzt/oberärztin onkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Medizin. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Onkologen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen und Seminare im Bereich Onkologie. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Onkologie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/fachärztin oder oberarzt/oberärztin onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachgebiete, Werte und aktuelle Projekte in der Onkologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten im Bereich Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser speziellen Klinik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Fachliche Vorbereitung
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Onkologie auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Studien und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Persönliche Motivation
Bereite eine klare Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Onkologie und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen mit Kollegen zu teilen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.