Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und versorge Patienten mit modernster radiologischer Diagnostik.
- Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet transparente Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, modernste Medizintechnik und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer renommierten Praxis mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Radiologie und Erfahrung in der Mammadiagnostik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung über Clickjob ist schnell, diskret und kostenfrei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das Unternehmen:
Unser Kunde sucht eine/n Facharzt Radiologie (m/w/d) in einem Umfang von 80%. Bei unserem Kunden handelt es sich um eine renommierte radiologische Praxis. Als Tochterunternehmen eines regionalen Kantonsspitals bietet unser Kunde eine breite Palette an diagnostischer Bildgebung an, darunter Computertomografie, Magnetresonanztomografie, Mammografie, konventionelles Röntgen und Ultraschall.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Facharzt/Fachärztin Radiologie (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Unser Kunde sucht nach einem/einer Kandidaten/in mit Facharzttitel Radiologie und mehreren Jahren Erfahrung in der radiologischen Diagnostik. Besondere Expertise in der Mammadiagnostik wird vorausgesetzt. Sie sollten eine eigenständige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit sein sowie über gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen.
Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Medizintechnik, einschließlich MRT, CT, 3D-Mammografie, digitalem Röntgen und Ultraschall. Neben einer anspruchsvollen Tätigkeit erwartet Sie ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungen und Fortbildungen.
Ihre Aufgabe:
In dieser Position werden Sie Teil eines engagierten Teams, bestehend aus erfahrenen Radiologen und medizinischem Fachpersonal. Ihre Hauptaufgabe liegt in der radiologischen Versorgung ambulanter Patienten. Sie werden aktiv am Tagesbetrieb der Praxis teilnehmen und dabei keine Verantwortung für den Dienstbetrieb des Kantonsspitals übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Befunden für verschiedene Bildgebungsmodalitäten wie MRT, CT, Mammografie und konventionelles Röntgen sowie die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen und Arthrografien. Darüber hinaus werden Sie eng mit Zuweisern aus niedergelassenen Praxen und Krankenhäusern zusammenarbeiten, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Informationen zu unserem Vorgehen:
- Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Facharzt/Fachärztin Radiologie (m/w/d).
- Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.
- Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.
- Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.
- Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
- Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Facharzt/Fachärztin Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Kollegen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in der Mammadiagnostik, da dies eine geforderte Expertise ist. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und Zertifikate, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die radiologische Praxis und deren Spezialisierungen informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Patientenversorgung und die Teamarbeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen Fachleuten ist, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Facharzttitel in Radiologie und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der radiologischen Diagnostik und deine besondere Expertise in der Mammadiagnostik hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu dem Team und der Praxis passt.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit Zuweisern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/Fachärztin für Radiologie handelt, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der radiologischen Diagnostik und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Radiologie ist die Kommunikation mit anderen Ärzten und dem medizinischen Fachpersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Zuweisern kommuniziert hast, um eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.