Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Fachärzten in der Neuropädiatrie und betreue Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitszentrum, das sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neuropädiatrie mit Erfahrung in der Kinderheilkunde.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Forschungsprojekten im Bereich der Neuropädiatrie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenreferenz: CLJ-MM 39683
Job registriert am: 20.01.2025
Region: Nordwestschweiz
Ihre Ansprechsperson: Martin Meyer
Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte und erfahrene Person für die Position der Leitenden Ärztin oder des Leitenden Arztes in der Neuropädiatrie. Das Unternehmen, für das wir rekrutieren, ist eine renommierte Institution im Gesundheitswesen, die zu den bedeutendsten Arbeitgebern in ihrer Region zählt. Nach erfolgreicher Bewerbung teilen wir Ihnen gerne weitere Details zum Unternehmen mit. Unser Kunde zeichnet sich durch seine moderne Arbeitsumgebung und seine fortschrittlichen Arbeitszeitmodelle aus. Die Förderung der Mitarbeitenden steht im Vordergrund, was sich in umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zeigt. Darüber hinaus ist das Unternehmen stark in der medizinischen Forschung engagiert und bietet Ihnen die Gelegenheit, aktiv daran mitzuwirken.
Ihre Aufgaben im Überblick:
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Neuropädiatrie. Ihr Engagement in der klinischen Versorgung wird vorausgesetzt, da Sie maßgeblich zur hohen Qualität der Patientenbetreuung beitragen. Zudem bieten sich Ihnen Möglichkeiten, wissenschaftlich zu arbeiten und innovative Ansätze in der Neuropädiatrie zu entwickeln. Als Mitglied des erweiterten Leitungsgremiums des Kinderspitals tragen Sie zur strategischen Ausrichtung bei und repräsentieren die Klinik sowohl intern als auch extern. Ihre Mitarbeit in Fachorganen und -gesellschaften ist ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgabe.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Sie verfügen über einen Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin, der in der Schweiz durch die MEBEKO anerkannt ist, und haben sich auf Neuropädiatrie spezialisiert. Führungserfahrung und ausgeprägte Managementfähigkeiten zeichnen Sie ebenso aus wie umfassende Kenntnisse des Schweizerischen Tarif- und Gesundheitswesens. Ihr Führungsstil ist geprägt von Integrität und Wertschätzung, und Sie sind in der Lage, Ihre Abteilung sowohl fachlich als auch organisatorisch erfolgreich zu leiten.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Unser Kunde bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Es stehen Ihnen Personalzimmer zur Verfügung, und der Standort überzeugt durch seine hervorragende Lage. Zudem erwartet Sie ein breites Angebot an Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.
Passt diese Stelle als
Leitender Arzt Neuropädiatrie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Leitender Arzt Neuropädiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt Neuropädiatrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Neuropädiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als leitender Arzt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. In der Neuropädiatrie ist Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten entscheidend, also bringe das in deinen Gesprächen zur Geltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt Neuropädiatrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich der Neuropädiatrie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leitender Arzt Neuropädiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fachkenntnisse und Weiterbildungen in der Neuropädiatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuropädiatrie und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Neuropädiatrie informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Diagnosen, Behandlungsansätzen und aktuellen Forschungsergebnissen zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Neuropädiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als leitender Arzt musst du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln können. Übe, wie du schwierige Themen sowohl Patienten als auch Kollegen klar und einfühlsam erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.