Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der medizinischen Onkologie und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus, das sich auf innovative Krebsbehandlungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Facharztausbildung in Onkologie und Erfahrung in der Patientenversorgung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen:
Bei unserem Kunden handelt es sich um eine angesehene medizinische Einrichtung, deren über 8000 Mitarbeitende sich mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement um das Wohl der Patientinnen und Patienten kümmern. Die Kliniken und Institute unseres Kunden bieten medizinische Leistungen auf höchstem Niveau. Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt. Oberärztin Medizinische Onkologie (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Für diese anspruchsvolle Rolle wird ein Facharzttitel in Medizinischer Onkologie vorausgesetzt; ein zusätzlicher Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin ist von Vorteil. Sie sollten Interesse an klinischer Studientätigkeit zeigen und in der Lage sein, Patienten im gesamten Spektrum solider Tumore und Lymphome zu behandeln. Außerdem erwartet unser Kunde die Bereitschaft, sich in einem Teilgebiet der Medizinischen Onkologie zu spezialisieren. Eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten mit Patienten und im interprofessionellen Team sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Ihre Aufgabe: In dieser Position übernehmen Sie die ärztliche Betreuung von ambulanten und stationären Patienten. Darüber hinaus vertreten Sie die Medizinische Onkologie in ein bis zwei Tumorboards, entsprechend Ihrer Subspezialisierung. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte, die Sie auf dem Weg zur Erlangung des Facharzttitels unterstützen. Informationen zu unserem Vorgehen: Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Oberärztin Medizinische Onkologie (m/w/d).Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Oberärztin medizinische onkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin medizinische onkologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Onkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Onkologie. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und interdisziplinären Teams zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Zukunft der Onkologie zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin medizinische onkologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als Oberärztin in der Medizinischen Onkologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Onkologie, deine Fachkenntnisse und besondere Qualifikationen, die dich für die Position auszeichnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Onkologie informiert bist. Sei bereit, deine Kenntnisse über Behandlungsprotokolle und klinische Studien zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Oberärztin wirst du oft mit Patienten und deren Angehörigen kommunizieren müssen. Zeige, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du nach der Unternehmenskultur und den Werten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.