Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitwirkung am Dienstbetrieb der Intensivstation und Organisation der AblÀufe.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit patientenorientierter Arbeitsweise und hervorragender Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Weiterbildung, interdisziplinÀre Projekte und Dozentenrolle an Fachschule.
- Warum dieser Job: Gestalte die intensivmedizinische Versorgung und bilde die nĂ€chste Generation von Ărzten aus.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Intensivmedizin, Kenntnisse in AnĂ€sthesie oder Innerer Medizin.
- Andere Informationen: SorgfÀltiger Bewerbungsprozess mit transparenter Kommunikation und kostenfreien Dienstleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 ⏠pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und FĂŒhrungskrĂ€ften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von FachĂ€rzten fĂŒr Festanstellungen und TemporĂ€reinsĂ€tze. LangjĂ€hrige Erfahrung, dichte MarktprĂ€senz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Das Unternehmen
FĂŒr unseren Kunden suchen wir eine / n Oberarzt / OberĂ€rztin in der Intensivmedizin. Nach Eingang Ihrer Bewerbung informieren wir Sie gerne ĂŒber das Unternehmen, das sich durch eine moderne Infrastruktur und eine patientenorientierte Arbeitsweise auszeichnet.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Oberarzt Intensivmedizin (w / m / d) â Ihr Profil / Ihre Kompetenzen
Sie haben Ihre intensivmedizinische Facharztausbildung abgeschlossen oder stehen kurz vor deren Abschluss. Idealerweise verfĂŒgen Sie zusĂ€tzlich ĂŒber eine Qualifikation in AnĂ€sthesie oder Allgemeiner Innerer Medizin und bringen Kenntnisse in der Notfallmedizin mit. Sie zeichnen sich durch eine interdisziplinĂ€re Denkweise aus und streben stets nach einer integrativen Betreuung der Patientinnen und Patienten. Zudem sind Sie mit den Strukturen des Schweizer Gesundheitswesens vertraut.
Ihre Aufgabe
In dieser Position sind Sie aktiv am Dienstbetrieb der Intensivstation beteiligt und wirken maĂgeblich an deren Organisation mit. Sie haben die Möglichkeit, an interdisziplinĂ€ren Projekten mitzuwirken und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der intensivmedizinischen Versorgung bei. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil Ihrer TĂ€tigkeit ist die Ausbildung der AssistenzĂ€rztinnen und -Ă€rzte, wobei Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung einbringen. Auf Wunsch können Sie auch eine Dozentenrolle an einer Fachschule ĂŒbernehmen oder auf die Intermediate Care Unit (IMC) sowie in der AnĂ€sthesie rotieren, sofern Sie ĂŒber den entsprechenden Facharzttitel verfĂŒgen.
Informationen zu unserem Vorgehen
- Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen ĂŒber dieses Stellenangebot als Oberarzt Intensivmedizin (w / m / d).
- Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgefĂŒhrt.
- Clickjob ĂŒbernimmt diesen fĂŒr Sie und sorgt fĂŒr die Nachverfolgung.
- Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich fĂŒr Bewerbungszwecke.
- Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.
- Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Intensivmedizin Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Oberarzt Intensivmedizin
âšTipp Nummer 1
Netzwerken ist der SchlĂŒssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Intensivmedizin auszutauschen. Wir können uns gegenseitig unterstĂŒtzen und wertvolle Informationen teilen.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du hĂ€ufige Fragen durchgehst und deine Antworten ĂŒbst. Denk daran, auch deine eigenen Fragen vorzubereiten, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen. Wir wollen schlieĂlich wissen, ob es auch zu uns passt!
âšTipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Intensivmedizin! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich wĂ€hrend des GesprĂ€chs. Lass uns wissen, warum du die perfekte Wahl fĂŒr die Position als Oberarzt bist.
âšTipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir kĂŒmmern uns um den Rest und halten dich ĂŒber den Prozess auf dem Laufenden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Oberarzt Intensivmedizin
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein AushĂ€ngeschild! Achte darauf, dass er klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe deine wichtigsten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die fĂŒr die Position als Oberarzt in der Intensivmedizin relevant sind.
Persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Intensivmedizin zeigt. ErklĂ€re, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Referenzen nicht vergessen: Falls möglich, fĂŒge Referenzen von frĂŒheren Arbeitgebern oder Mentoren hinzu. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deiner Arbeitsweise und deinem Teamgeist, was in der Intensivmedizin besonders wichtig ist.
Bewerbung ĂŒber unsere Website: Nutze unsere Website fĂŒr deine Bewerbung! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr ĂŒber das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies ĂŒber deren Werte und die Arbeitsweise. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
âšBereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Intensivmedizin handelt, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, ĂŒber spezifische FĂ€lle oder Erfahrungen zu sprechen, die deine FĂ€higkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
âšInterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit betonen
In der Intensivmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du die interdisziplinĂ€re Denkweise, die fĂŒr diese Rolle wichtig ist, verstehst und schĂ€tzt.
âšFragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder Mentoring-Programmen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an deiner eigenen Entwicklung im Gesundheitswesen.