Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein modernes neurologisches Zentrum mit spannenden diagnostischen Möglichkeiten.
- Arbeitgeber: Eine etablierte medizinische Einrichtung mit Fokus auf Neurologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung in einem unterstĂĽtzenden Team ohne Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Neurologie und Interesse an interdisziplinärer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne technische Ausstattung und klare Strukturen für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt/ Leitenderarzt Neurologie (m/w/d)
Stellenreferenz: CLJ-MM 40949 Job registriert am: 16.06.2025Region: Mittelland Ihre Ansprechsperson : Martin Meyer Stelle verfĂĽgbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Unser Kunde, eine etablierte medizinische Einrichtung mit neurologischem Schwerpunkt, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in einem vielseitigen und modernen Umfeld einzubringen. Die Institution zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege, eine offene Kommunikationskultur und ein interdisziplinäres Miteinander aus, das die Zusammenarbeit zwischen stationärem und ambulantem Bereich besonders effizient und menschlich gestaltet. Als Arbeitgeber legt unser Kunde grossen Wert auf Qualität, Weiterentwicklung und ein vertrauensvolles Teamklima – immer mit dem Ziel, Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Betreuung zu bieten.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Ihre Aufgaben im Ăśberblick:
In dieser verantwortungsvollen Position wirken Sie in einem neurologischen Zentrum mit modernster technischer Ausstattung und umfassenden diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten. Die Tätigkeit umfasst sowohl die ambulante Versorgung im spezialisierten Zentrum als auch konsiliarische Einsätze im stationären Umfeld. Dabei profitieren Sie von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit, regelmässigen Fallbesprechungen und einer ausgeprägten fachlichen Vernetzung innerhalb des Teams. Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von klaren Strukturen, direktem Austausch und einem hohen Mass an Eigenverantwortung – ohne Wochenend- oder Bereitschaftsdienste. Die persönliche Entwicklung wird durch gezielte Förderung unterstützt, wobei Fortbildungen aktiv ermöglicht und mitgetragen werden.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Voraussetzung für diese Position ist ein Facharzttitel in Neurologie. Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Elektrophysiologie, EEG oder Duplexdiagnostik sind von Vorteil, ebenso wie eine gültige Berufsausübungsbewilligung für den Kanton Zürich. Sie sind eine strukturierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im neurologischen Bereich. Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeichnen Sie aus.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Unser Kunde bietet Ihnen eine moderne, menschlich zugewandte Arbeitsumgebung, in der nicht nur Ihre Fachkompetenz gefragt ist, sondern auch Ihr Engagement als Teil eines kollegialen Teams. Neben attraktiven Anstellungsbedingungen profitieren Sie von einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Verpflegungsmöglichkeiten, guter Erreichbarkeit und einem Arbeitsplatz, der sowohl inhaltlich als auch landschaftlich Perspektiven eröffnet.
Passt diese Stelle als
Oberarzt/ Leitenderarzt Neurologie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt/ Leitenderarzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/ Leitenderarzt Neurologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im neurologischen Bereich zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Neurologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in Gesprächen und Netzwerken hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und ihre Schwerpunkte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/ Leitenderarzt Neurologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren neurologischen Schwerpunkt, Werte und Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Neurologie hervorhebt. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und zusätzliche Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Eignung für die Position als Oberarzt/ Leitenderarzt darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im neurologischen Bereich handelt, solltest du dich auf Fragen zu neurologischen Erkrankungen, Diagnosetechniken und Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Die Position erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Entwicklung legt, ist es wichtig, Interesse an Fortbildung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen deine berufliche Weiterentwicklung unterstützen kann.