Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite medizinische Verantwortung im interdisziplinären Notfallzentrum und betreue über 13.000 Patienten jährlich.
- Arbeitgeber: Angesehene medizinische Einrichtung mit modernster Infrastruktur und hochqualifiziertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallmedizin und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Medizinstudium, Facharzttitel und gültige ACLS- und ATLS-Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in klinischen Weiterbildungsprogrammen und Qualitätsprojekten wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Kunde ist eine angesehene medizinische Einrichtung mit einem breiten Angebot an diagnostischen und therapeutischen Leistungen. Mit modernster Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team steht die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung wird eine hohe medizinische Qualität sichergestellt.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Ihr Profil umfasst ein anerkanntes eidgenössisches oder MEBEKO-validiertes Medizinstudium sowie einen Facharzttitel oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation.
- Gültige ACLS- und ATLS-Zertifikate sind erforderlich, ebenso wie eine Zusatzbezeichnung in klinischer Notfallmedizin oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben.
- Erfahrung in Basis- und Notfallsonographie sowie eine Befähigung zur Supervision sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und einen professionellen Kommunikationsstil aus, auch in anspruchsvollen Situationen.
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse sowie idealerweise die Fähigkeit, sich in der jeweils anderen Sprache zu verständigen, runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgabe:
- In dieser anspruchsvollen Position übernehmen Sie die medizinische Verantwortung im interdisziplinären Notfallzentrum, das jährlich über 13.000 Patientinnen und Patienten betreut.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Supervision notfallmedizinischer Untersuchungen und Interventionen sowie die enge Zusammenarbeit mit Belegärztinnen und Belegärzten.
- Sie beteiligen sich aktiv an klinischen Weiterbildungsprogrammen und Qualitätsprojekten und sind für die Ausbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten, Medizinstudierenden und Nurse Practitioners zuständig.
- Zudem unterstützen Sie die Leitung des Notfallzentrums bei strategischen und operativen Aufgaben.
Oberarzt / Oberärztin Kardiologie mit besonderer Funktion (m / w / d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Kardiologie mit besonderer Funktion (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Kardiologie, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Expertise in der Kardiologie und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst, auch in stressigen Situationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Kardiologie mit besonderer Funktion (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin Kardiologie zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Kardiologie oder Notfallmedizin gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit in einem interdisziplinären Notfallzentrum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen medizinischen Qualität und zur Teamarbeit beitragen kannst.
Zertifikate und Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, alle relevanten Zertifikate wie ACLS und ATLS sowie deine Zusatzbezeichnung in klinischer Notfallmedizin klar und deutlich in deiner Bewerbung zu erwähnen. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Sprache und Kommunikation: Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch. Wenn du in beiden Sprachen kommunizieren kannst, hebe dies hervor, da es für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team von Vorteil ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kardiologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und Supervision von Assistenzärzten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Kommunikationsstil betonen
Ein professioneller Kommunikationsstil ist wichtig, besonders in stressigen Situationen. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Konflikte zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in beiden Sprachen kommunizieren kannst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.