Auf einen Blick
- Aufgaben: Join a dynamic team in Pneumology, treating patients and performing diagnostic procedures.
- Arbeitgeber: Work with a modern healthcare provider focused on innovative techniques and patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy personal development opportunities, fitness programs, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Shape the future of medicine while collaborating in an interdisciplinary setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialization in Internal Medicine with a focus on Pneumology or be nearing completion.
- Andere Informationen: Exciting role in a lively environment with a commitment to employee well-being.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Stellenreferenz: CLJ-TB 40052
Job registriert am: 20.11.2024
Region: Nordwestschweiz
Ihre Ansprechsperson: Tanja Bieri
Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung
Unternehmen
Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die das Team in der Pneumologie mit ihrer Fachkompetenz bereichert. In einem modernen, interdisziplinären Umfeld erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der innovative Technik und schonende Verfahren im Mittelpunkt stehen. Freuen Sie sich darauf, gemeinsam mit einem dynamischen Team die medizinische Versorgung weiterzuentwickeln und aktiv die Zukunft der Medizin mitzugestalten.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Ihre Aufgaben im Überblick:
In einer lebhaften stationären und ambulanten Umgebung arbeiten Sie in der Pneumologie, wo jährlich eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten behandelt wird. Der Schwerpunkt liegt auf interdisziplinärer Zusammenarbeit, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Neben der Betreuung von Patientinnen und Patienten umfasst die Tätigkeit auch die Durchführung diagnostischer Verfahren, wie beispielsweise Bronchoskopien.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
Sie verfügen über den Facharzttitel in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie oder befinden sich in der Endphase Ihrer Weiterbildung. Mit Begeisterung und Engagement widmen Sie sich der umfassenden Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten und übernehmen gerne Verantwortung. Die Arbeit im Team und der fachübergreifende Austausch sind für Sie essenziell, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Unser Kunde bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten:
Neben einer spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe in einem dynamischen Umfeld erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen. Dazu gehören umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie eine aktive Unterstützung bei Fortbildungen. Moderne Infrastruktur und Partnerschaften mit renommierten Institutionen schaffen beste Voraussetzungen für wissenschaftliches Arbeiten. Auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden wird großgeschrieben, mit vielfältigen Angeboten für Fitness und Erholung.
Passt diese Stelle als Oberarzt/Oberärztin Pneumologie (m/w/d) zu Ihnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt/Oberärztin Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Pneumologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pneumologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Techniken und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einer optimalen Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Patientenbetreuung! Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum dir die umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Pneumologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt/Oberärztin Pneumologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pneumologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu Teamarbeit und interdisziplinärer Kommunikation betreffen.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Pneumologie und der Inneren Medizin klar darlegst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diagnostischen Verfahren wie Bronchoskopien zeigen.
✨Engagement für Patientenbetreuung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten ist. Teile konkrete Beispiele, wie du Verantwortung übernommen hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Patienten hatte.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch das Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.