Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitszentrums, das sich auf die Behandlung von Kindern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Patienten und arbeite in einer positiven, teamorientierten Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Pädiatrie mit Erfahrung in Endokrinologie oder Diabetologie sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Ausstattung und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Behandlungsansätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen:
Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einer Oberärztin oder einem Oberarzt im Bereich der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Unser Kunde bietet eine moderne und breit aufgestellte Klinik, die sich auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Neben der allgemeinen Pädiatrie und Intensivmedizin gehören verschiedene Spezialsprechstunden zum Angebot. Der Fachbereich für Endokrinologie und Diabetologie übernimmt eine zentrale Rolle in der Region und ist als Weiterbildungsstätte anerkannt.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zum Unternehmen bekannt.
Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Sie verfügen über ein eidgenössisches Arztdiplom oder eine gleichwertige Qualifikation sowie einen anerkannten Facharzttitel in der Kinder- und Jugendmedizin. Idealerweise haben Sie bereits den Schwerpunkttitel in Pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie erworben oder befinden sich kurz davor. Sie haben Interesse daran, aktiv zur Weiterentwicklung einer modernen Kinderklinik beizutragen und zeichnen sich durch eine empathische und führungsstarke Persönlichkeit aus. Ihre Aufgabe: In dieser Position sind Sie für die umfassende Betreuung und Behandlung von Patienten mit Erkrankungen aus dem Bereich der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie verantwortlich. Neben der medizinischen Versorgung gehört die Supervision von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten im Rahmen ihrer Ausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin zu Ihren zentralen Aufgaben. Darüber hinaus wirken Sie bei der allgemeinen pädiatrischen Dienstleistung mit und nehmen aktiv an internen sowie externen Fortbildungen teil. Auch die Übernahme von Aufgaben in der Prozessoptimierung und -gestaltung fällt in Ihren Verantwortungsbereich. Informationen zu unserem Vorgehen: Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Oberarzt Pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie (m/w/d).Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Oberarzt pädiatrische endokrinologie / diabetologie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt pädiatrische endokrinologie / diabetologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Pädiatrischen Endokrinologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in deinem Fachgebiet durchgehst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Erfolge du teilen möchtest, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deren Familien. In der Pädiatrischen Endokrinologie ist Empathie und Kommunikation besonders wichtig. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Beziehungen zu Patienten aufgebaut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt pädiatrische endokrinologie / diabetologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position des Oberarztes in der pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pädiatrie sowie Kenntnisse in der Endokrinologie und Diabetologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Expertise in der Endokrinologie/Diabetologie darlegst. Gehe darauf ein, warum du eine Bereicherung für das Team sein würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie informiert bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pädiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
✨Hebe deine Empathie hervor
Die Arbeit mit Kindern und ihren Familien erfordert ein hohes Maß an Empathie. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen eingegangen bist.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.